8 lösungsmittelspülung (optionales zubehör), Lösungsmittelspülung (optionales zubehör) – Metrohm 875 KF Gas Analyzer Benutzerhandbuch

Seite 39

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

4 Bedienung

■■■■■■■■

31

4.2.7

Automatische Nachführung von Methanol, automatischer Rea-
genzwechsel (optionales Zubehör)

Der Anolyt in der Coulometerzelle besteht in der Hauptsache aus Metha-
nol, das in erheblichem Umfang durch das Probengas und Spülgas ausge-
tragen wird. Der Füllstand der Vorlage nimmt daher unter normalen
Betriebsbedingungen pro Stunde um etwa 8 mL ab. Um Störungen und
Fehlmessungen zu vermeiden, muss das fehlende Methanol regelmässig
nachgeführt werden. Dies kann manuell mit einer Spritze erfolgen. Alter-
nativ kann der KF Gas Analyzer mit einer zum optionalen Lieferumfang
gehörenden Dosiervorrichtung ausgerüstet werden, die Methanol zyklisch
nachdosiert. Wie schnell der Füllstand abnimmt, hängt von der Zusam-
mensetzung des Anolyten sowie von dessen Temperatur ab. Es besteht die
Möglichkeit, über die Methode Nachdosierung Methanol den Füllstand
bei Bedarf zu erhöhen. Ein vollständiger Tausch des Anolyten erfolgt mit
Hilfe der Methode Reagenzwechsel.

4.2.8

Lösungsmittelspülung (optionales Zubehör)

Wenn Flüssiggase nichtflüchtige Komponenten enthalten, scheiden diese
sich im Leitungsweg des KF Gas Analyzers ab. Dies ist insbesondere bei
gebrauchten Kältemitteln der Fall, die in der Regel mit Kompressorölen
verunreinigt sind. Um zu verhindern, dass die Empfindlichkeit der Sensoren
des Massendurchflussreglers durch solche Substanzen beeinträchtigt wird,
befindet sich unterhalb des Verdampfers ein Ölfilter aus gesintertem Edel-
stahl. Ein Eintrag grösserer Ölmengen führt jedoch zu einer messbaren
Retardierung des Wassers im Leitungsweg und erhöht ausserdem den
Strömungswiderstand des Ölfilters, da dessen Poren durch das Öl belegt

Advertising