5 betrieb und wartung, 1 allgemeine hinweise, 1 pflege – Metrohm 875 KF Gas Analyzer Benutzerhandbuch

Seite 41: Allgemeine hinweise, Pflege

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

5 Betrieb und Wartung

■■■■■■■■

33

5 Betrieb und Wartung

5.1

Allgemeine Hinweise

5.1.1

Pflege

WARNUNG

Während aller Arbeiten, bei denen Gefahrstoffe austreten können (z. B.
Anschlussleitungen entfernen, Demontage bzw. Änderungen am gas-
führenden System), müssen geeignete persönliche Schutzmassnahmen
getroffen werden. (z. B. Tragen von persönlicher Schutzausrüstung ent-
sprechend der Laborordnung: Schutzbrille, Schutzhandschuhe, Schutz-
kleidung).

Vor dem Arbeiten am Gassystem immer vorher mit Stickstoff spülen
und immer zuerst das System druckentlasten.

Der 875 KF Gas Analyzer bedarf einer angemessenen Pflege. Eine über-
mässige Verschmutzung des Gerätes führt unter Umständen zu Funktions-
störungen und verkürzter Lebensdauer der an und für sich robusten
Mechanik und Elektronik.

Verschüttungen von Chemikalien und Lösungsmitteln sollten unverzüglich
behoben werden. Vor allem sollten die Steckeranschlüsse auf der Geräte-
rückseite (insbesondere die Netzanschluss-Buchse) vor Kontaminationen
bewahrt werden.

VORSICHT

Obwohl dies durch konstruktive Massnahmen weitgehend verhindert
wird, sollte bei Eindringen von aggressiven Medien in das Innere des
Gerätes unverzüglich der Netzstecker ausgezogen werden, um eine
massive Schädigung der Geräteelektronik zu verhindern. Bei derartigen
Schadenfällen ist der Metrohm-Service zu benachrichtigen.

In regelmässigen Zeitabständen (abhängig vom Restwassergehalt des ver-
wendeten Stickstoffes) muss das Molekularsieb der Vortrocknungskartu-
sche ausgewechselt werden.

Wartung und Pflege der Coulometerzelle siehe Handbuch 851 Titrando.

Das gasführende System und der Nassteil sind vor Beginn einer Analysen-
serie einer sorgfältigen Sichtkontrolle zu unterziehen (z. B. Zustand der
Coulometerzelle, Gasanschlüsse und Abluftleitungen, Dichtigkeit). Über-

Advertising