3 qm-unterstützung, Qm-unterstützung – Metrohm 781 pH/Ion Meter Benutzerhandbuch
Seite 132

8.3 QM-Unterstützung
122
780/781 pH/Ion Meter Handbuch
8.3
QM-Unterstützung
Die Metrohm AG unterstützt Sie bei Ihren Qualitätsmanagement (QM)-
Massnahmen:
Literatur
Broschüren der Reihe "Qualitätsmanagement mit Metrohm" geben Ih-
nen einen Überblick zum Thema Qualitätssicherung und Validierung,
dienen der Dokumentation Ihrer Validierungsaktivitäten und erläutern
das Qualitätsmanagement der Metrohm AG, Herisau. Sie können sie
unter
dern.
Weitere Informationen zur Validierung von Metrohm-pH-Metern finden
Sie im gleichnamigen Application Bulletin Nr. 271.
Gerät-interne Validierungshilfen
Der Systemtest des pH/Ion Meters überprüft beim Einschalten des Ge-
rätes die einwandfreie Funktion der relevanten Baugruppen. Das Er-
gebnis kann direkt als Systemtest-Report über die RS232-Schnittstelle
ausgegeben werden (siehe Kap. 5.5).
Die Kalibrierung ist eine einfache wie notwendige Massnahme zur
Funktionsüberprüfung des pH/Ion Meters inkl. der angeschlossenen
Messkette. Die ermittelten Kalibrierdaten werden nach bestimmten Kri-
terien überprüft, lassen sich den zu definierenden Elektroden-
Identifikationen zuordnen und können mit ihnen gespeichert werden.
Nach Ablauf eines zu definierenden Kalibrierintervalls weist Sie das Ge-
rät auf die notwendige Neu-Kalibrierung der angeschlossenen Elektro-
de hin. Eine Beschreibung der Kalibrierparameter für die jeweiligen Mo-
di finden Sie in Kap. 6.2.2 (pH) und Kap. 6.5.5 (Conc [nur 781]).
Mit der Überwachung können Sie sich vom Gerät automatisch an an-
stehende Aufgaben zur Validierung oder Service-Massnahmen erinnern
lassen. Wie auch abgelaufenes Kalibrierintervall werden auch diese
Meldungen mit jedem ausgegebenen Messwert protokolliert, welche
trotz Verstreichen dieser Fristen ohne die geforderten Massnahmen er-
mittelt werden.
Mit der Diagnose können Sie die verschiedenen Baugruppen des
pH/Ion Meters weiterer eingehender Tests unterziehen. Dies wird Ihnen
helfen, eventuell auftretende Fehler zu lokalisieren. Diese Funktion lässt
sich auch in Ihre Validierungsmassnahmen integrieren. Sie wird in
Kap. 8.5 näher beschrieben.
Der Elektrodentest ist ein programmierter Ablauf verschiedener Mes-
sungen zur Überprüfung der Qualität der angeschlossenen pH-
Messkette. Differenzierte Beurteilungen helfen bei der gezielten Lokali-
sierung eines evtl. auftretenden Problems. In Kap. 8.6 finden Sie eine
genaue Beschreibung der Durchführung eines solchen Elektrodentests,
eine detaillierte Interpretation der möglichen Testergebnisse sowie ent-
sprechende Massnahmen zur Fehlerbeseitigung und -vorbeugung.