Lieferumfang inhaltsverzeichnis, Eingebaut, Wird noch benötigt – E-flite UMX Habu 180 DF BNF Basic with AS3X Technology Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

17

DE

V

ielen Dank für den Kauf der E-fl ite UMX Habu 180 DF Bind-N-Fly. Wie auch in der größeren Version
dieses erfolgreichen EDF Sport Jet Designs bietet diese Maschine atemberaubende Performance und ein

außerordentlich gutes Handling passend auf die Bedürfnisse von Sportpiloten zugeschnitten.

Mit der UMX Habu 180 können Sie beindruckende Manövrierbarkeit und Agilität in einem weitem
Geschwindigkeitsbereich mit einer unerreichten Stabilität in allen Fluglagen genießen. Ermöglicht wird das
durch exakt berechnete Impellertechnologie mit optimierten Ein und Auslässen, die den hohen Schub des
28mm DeltaV 180 Brushless System effektiv umsetzt.

Eines der besten Features der UMX Habu 180 DF ist das revolutionäre AS3X System, das in Verbindung
mit den Hochleistungs-Linearservos für ein hochpräzises natürliches Flugerlebnis und Stabilität sorgt. So
werden Einfl üsse durch Wind und Turbulenzen ausgeglichen und Sie können die ultrastabile Flugperfomance
genießen.

Registrieren Sie Ihr Produkt im Internet unter www.e-fl iterc.com

Eingebaut

Motor: BL180m Ducted Fan Motor,
11750Kv (EFLM30180mDFB)
Impeller: Delta-V 180m 28mm EDF
Einheit (EFLDF180m)

Empfänger: Spektrum DSMX

®

6Ch AS3X Receiver m./BL ESC
(SPMAS6410NBL)
Servo: (4) 2.3-Gram Performance
Linear Long Throw Servo
(SPMSA2030L)

Wird noch benötigt:

Akku: 200mAh 2S 25C Li-Po
(EFLB2002S25)

Empfohlenes Ladegerät:
2S 7.4V Li-Po (EFLUC10007)

Empfohlener Sender:

Spektrum DSM2/

DSMX

®

Full Range mit Dual Rates (DX4e und

höher)

444mm

372mm

75.5 g

Vorbereitung für den Erstfl ug ..............................18
AS3X System liefert bahnbrechende Leistung .....18
Niederspannungsabschaltung (LVC) ....................18
Binden von Sender und Empfänger .....................19
Armieren des Reglers / Empfänger, Einbau
des Akku und Balancieren des Schwerpunktes ..20
Zentrieren der Kontrollen ....................................21
Werkseinstellung Ruderhörner ............................21
Steuerrichtungstest ............................................21
Dual Rates und Expos .........................................22
DX4e und DX5e Expo Aktivierung
und Deaktivierung ...............................................22
Entfernen des Fahrwerks ....................................23

Checkliste nach dem Flug ...................................23
Tipps zum Fliegen und Reparieren ......................24
Wartung der Antriebskomponenten .....................25
Problemlösung ....................................................26
Garantie und Serviceinformationen .....................27
Garantie und Service Kontakt Informationen........29
Konformitätshinweise für die Europäische Union .29
Ersatzteile ...........................................................58
Optionale Bauteile und Zubehörteile ....................59

Lieferumfang

Inhaltsverzeichnis

Advertising