Dual rates und expo, Flugtipps und reparaturen wartung nach dem flug – E-flite UMX Extra 300 3D BNF Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

20

DE

Flug

Die ersten Flüge mit dem UMX Extra 300 3D sollten

in einer Turnhalle oder einem weiträumigen Bereich

im Freien vorgenommen werden.
Im Freien sollten Sie nur in einem offenen Hof oder

Vorgarten und nur bei SEHR schwachem Wind

fliegen. Sie sollten auch Orte meiden, an denen sich

viele Personen aufhalten, z. B. gut besuchte Parks,

Schulhöfe oder Fußballplätze. Informieren Sie sich

über örtliche Gesetze und Verordnungen, bevor Sie

Ihr Flugzeug an einem Ort fliegen lassen.
Stellen Sie alle Ruderflächen

niedrig ein. Setzen

Sie die UMX Extra 300 3D in Startposition (bei

Flügen im Freien in den Wind). Erhöhen Sie die

Gaseinstellung allmählich auf ¾ bis voll, und lenken

Sie mit dem Seitenruder. Ziehen Sie das Höhenruder

sanft zurück, und gehen Sie in den Steigflug, um

den Trimm zu prüfen. Wenn der Trimm angepasst

ist, können Sie beginnen, die Flugleistung der UMX

Extra 300 3D zu erkunden.

Hinweis: Nehmen Sie das

Gas stets ganz weg, wenn das

Flugzeug landet, um Schäden

am Regler/ESC zu vermeiden.
Hinweis: Absturzschäden

sind durch die Garantie nicht

gedeckt.
Durch Hitze, direkte

Sonneneinstrahlung oder

Absturzschäden kann sich

die Folienabdeckung am Flugzeug kräuseln. Die

Flugzeugleistung wird dadurch nicht beeinträchtigt.

Reparaturen

Dank der Konstruktion des UMX Extra 300 3D

können Reparaturen am Schaumstoff mit einem

für Schaumstoff geeigneten Sekundenkleber oder

Klebeband vorgenommen werden. Wenn Bauteile

nicht repariert werden können, finden Sie die

Bestellnummern in der Ersatzteilliste.

Bei Propelleraufprall

stets Gas wegnehmen.

WARNUNG

Empfohlen wird eine DSM2-Funkanlage, die für

Dual Rates und Expo ausgelegt ist. Passen Sie die

Einstellungen nach dem ersten Flug gemäß Ihren

persönlichen Vorzügen an. Der DX5e-Sender wird

nicht empfohlen.
HINWEIS: STELLEN SIE IHREN SENDER-ATV

NICHT ÜBER 100 % EIN. Wird der ATV über 100%

eingestellt, ergibt das nicht mehr Ruderausschlag,

sondern übersteuert den Servo und kann zu

Schäden führen.

ACHTUNG: Die Stangenverbindungen auf

den Ruderhörnern haben einen direkten

Einfluss auf die Flugzeugreaktion. Wenn

sie für das fliegerische Können des Piloten falsch

eingestellt sind, können unerwartete Reaktionen

des Flugzeugs auf die Bedienelemente die Folge

sein. Das kann zu Schäden am Flugzeug und

Verletzungen von Personen führen.

Dual Rates und Expo

Niedrig

Hoch

3D

Querruder

50%

65%

100%

Höhenruder

40%

55%

100%

Seitenruder

50%

70%

100%

Niedrig

Hoch

3D

Querruder

25%

40%

50%

Höhenruder

15%

25%

45%

Seitenruder

20%

35%

45%

Flugtipps und Reparaturen

Wartung nach dem Flug

Dual Rates

Expo

• Trennen Sie den Flugakku vom ESC (aus Gründen

der Sicherheit erforderlich).

• Schalten Sie den Sender aus.
• Nehmen Sie den Flugakku aus dem Flugzeug.
• Laden Sie den Flugakku wieder auf.
• Reparieren Sie alle beschädigten Teile bzw.

wechseln Sie sie aus.

• Lagern Sie den Flugakku getrennt vom Flugzeug,

und überwachen Sie die Akkuladung.

• Notieren Sie sich Flugbedingungen und

Flugplanergebnis, damit Sie zukünftige Flüge
besser planen können.

Aktuelle Produktinformationen finden Sie auf www.e-fliterc.com.

Advertising