Wartung der antriebskomponenten, Einbei der side force generators (sfg) – E-flite UMX Extra 300 3D BNF Benutzerhandbuch
Seite 9

21
DE
Wartung der Antriebskomponenten
Zerlegung
• Halten Sie die Welle
B
mit einer Flachrundzange
oder Klemme.
• Nehmen Sie den Propeller
A
ab, indem Sie
ihn auf der Gewindewelle
B
gegen den
Uhrzeigersinn drehen.
• Halten Sie die Mutter
E
auf der Welle
B
mit
einer Flachrundzange oder Klemme.
• Drehen Sie das Zahnrad auf der Welle
B
im
Uhrzeigersinn, um die Mutter zu entfernen.
• Ziehen Sie die Welle
B
vorsichtig aus dem
Getriebe
D
.
Hinweis: Geben Sie acht, dass die Buchsen
C
nicht verloren gehen, wenn Sie die Getriebewelle
aus dem Getriebe ziehen.
Zusammenbau
• Drehen Sie einen 130 mm x 70 mm-Propeller
A
im Uhrzeigersinn auf die Welle.
Hinweis: Die Zahlen auf dem Propeller müssen
vom Rumpf weg weisen; sonst funktioniert der
Propeller nicht richtig.
• Führen Sie die Welle
B
in das Getriebe
D
ein.
• Halten Sie die Mutter
E
an die Rückseite der
Welle
B
.
• Drehen Sie das Zahnrad
B
gegen den
Uhrzeigersinn, bis die Mutter fest auf der Welle
B
sitzt.
Hinweis: Richten Sie die Getriebewelle
B
sorgfältig am Ritzel des Motors
F
aus.
Hinweis: Trennen Sie den Motor möglichst nicht
vom Empfänger. Wenn der Motor an den Empfänger
angeschlossen ist, stellen Sie sicher, dass die
Kabelanschlüsse korrekt sind, sodass der Motor
den Propeller in der richtigen Richtung dreht.
ACHTUNG: Hantieren Sie NICHT mit Propellerteilen, während der Flugakku angeschlossen ist.
Sie könnten sich sonst verletzen.
SFGs helfen bei 3D Manövern. Sie erhöhen den
Auftrieb wenn sich das Flugzeug in seitlicher oder
Messerfluglage befindet.
Der Einbau ist optional.
1. Drehen Sie den SFG so, dass er beinahe flach
zum Flügel liegt.
2. Der untere, vorgeschlitzte Teil des SFG gehört
unter die Flügelstützen aus Kohlenstofffaser.
3. Stecken Sie den Kanal im SFG auf den Flügel.
4. Drehen Sie den SFG vorsichtig so, dass die
hintere Stütze in den Schlitz im SFG eingeführt
wird (siehe Abbildung).
5. Kleben Sie den SFG mit für Schaumstoff
geeignetem Sekundenkleber an den Flügel und
die Kohlenstofffaserstützen.
6. Befestigen Sie anhand dieser Anweisungen auch
am anderen Flügel einen SFG.
Einbei der Side Force Generators (SFG)
B
D
F
A
E
C
Hinweis: Verkabelung nicht abgebildet