3 transport, lagerung und entsorgung, 1 lagerung, 4 einbau und inbetriebnahme – Richter RA Series Actuators Benutzerhandbuch
Seite 6: 1 montage des stellantriebes auf die armatur, 2 pneumatischer anschluss des stellantriebes, Montage des stellantriebes auf die armatur6, Pneumatischer anschluss des stellantriebe, 3transport, lagerung und entsorgung, 4einbau und inbetriebnahme, Baureihe ra

Baureihe RA
Seite 6
9590-001-de
Revision 03
TM 7769
Ausgabe 02/2010
3
Transport, Lagerung und Entsorgung
Bei allen Transportarbeiten müssen die
allgemein anerkannten Regeln der Technik
und
die
Unfallverhütungsvorschriften
eingehalten werden.
Das Transportgut sorgsam behandeln. Während des
Transports muss der Antrieb vor Stößen oder
Schlägen geschützt werden.
Unmittelbar nach dem Wareneingang ist die Lieferung
auf
Vollständigkeit
und
Transportschäden
zu
überprüfen.
Bei Schäden den Antrieb nicht in die Anlage einbau-
en.
5.1 Lagerung
Wird die Armatur bei Anlieferung nicht gleich
installiert, muss sie ordnungsgemäß gelagert werden.
Die Lagerung sollte in einem trockenen und erschütte-
rungsfreien, gut belüfteten Raum bei möglichst
konstanter Temperatur erfolgen.
Bei längerer Lagerung kann eine Einzelverpackung
mit Feuchtigkeitsschutz notwendig werden. Örtliche
Verhältnisse beachten.
4
Einbau und Inbetriebnahme
Kontrollieren Sie vor dem Einbau bzw. der
Inbetriebnahme
des
Stellantriebes
die
technischen
Parameter,
im
besonderen
Druck-, Drehmoment- und Temperaturangaben.
Bei Montagearbeiten und anderen Eingriffen am
Antrieb und der Armatur stets Druckluftnetz abschal-
ten.
Vergewissern Sie sich, dass sich der Stellantrieb in
die richtige Drehrichtung bewegt.
Darauf achten, dass der maximale Stellwinkel des
Stellantriebes so eingestellt ist, dass die Dichtungen
der Armatur nicht überfahren werden, da diese
zerstört werden können.
4.1 Montage des Stellantriebes
auf die Armatur
Prüfen Sie die Verbindungsstellen Armaturenspin-
del zu Antriebsritzel und Montageflansch der
Armatur zum Antriebsgehäuse unter Einbeziehung
von eventuell verwendeten zusätzlichen Teilen
(Wellenadapter, Reduzierungen, Montagebrücken,
Zentrierung) auf Passfähigkeit.
Stellen Sie die Schraubenverbindungen her.
Vor der Inbetriebnahme die Drehrich-
tung und die Montagevariante prüfen!
4.2 Pneumatischer Anschluss des
Stellantriebes
Verbinden Sie bei einfachwirkenden Schwenkantrie-
ben den P1- und bei doppeltwirkenden Schwenkan-
trieben den P1- und P2-Anschluss mit dem Druckluft-
anschluss.
P1
P2