1 ausbau des antriebsritzels, 2 einbau des antriebsritzels, 3 ausbau der antriebskolben – Richter RA Series Actuators Benutzerhandbuch
Seite 8: 4 einbau der antriebskolben, Ausbau des antriebsritzels, Einbau des antriebsritzels, Ausbau der antriebskolben, Einbau der antriebskolben, Baureihe ra, Ritzels

Baureihe RA
9590-001-de
Revision 03
TM 7769
Ausgabe 02/2010
4.5.1 Ausbau des Antriebsritzels
Entfernen Sie den Sicherungs- und den Gleitring des
Antriebsritzels.
Sicherungsring nicht überdehnen !
Drücken Sie das Ritzel
nach unten aus dem
Gehäuse.
4.5.2 Einbau des Antriebsritzels
Setzen Sie das Antriebsritzel
von unten in das Gehäuse ein.
Achten Sie hierbei auf die
korrekte Position von Antriebs-
ritzel und Antriebskolben.
Montieren Sie den Gleitring und setzen Sie den
Sicherungsring mit einer geeigneten Zange auf das
Antriebsritzel.
Prüfen Sie den korrekten Sitz des Sicherungsringes.
Sicherungsring nicht überdehnen !
Setzen Sie bei einfachwirkenden Stellantrieben, unter
Beachtung des Abschnittes 4.6 die Rückstellfedern
ein und montieren Sie die Seitendeckel des
Stellantriebes unter Beachtung der vorgeschriebenen
Anzugsmomente
für
die
Montageschrauben
Abschnitt 1.1.
Achten Sie auf die korrekte Position (Kennzeichnung
UP auf Seitendeckel) und Lage des Dichtringes.
ritzels
den Gleitring des
erdehnen !
itzels
setzen Sie den
en Zange auf das
icherungsringes.
berdehnen !
ellantrieben, unter
e Rückstellfedern
Seitendeckel des
vorgeschriebenen
Montageschrauben
n (Kennzeichnung
Dichtringes.
4.5.3 Ausbau der Antriebskolben
De
Seitendeckel d
En
einfachwirkenden Stellantrieben
die Rückstellfedern.
Der
Antrieb
hat
gefesselte
Federn. Die Entfernung der
Federn ist sicherer als bei
Antrieben mit nicht gefesselten
Federn.
Fahren Sie die Kolben durch Drehen
zels (geeignetes Werkzeug verwenden) aus dem
Gehäuse des Stellantriebes heraus.
können nun von Hand herausgezogen werden.
4.5.4 Einbau der Antriebskolben
Setzen Sie die Kolben in das
Gehäuse
ein.
Achten
Sie
hierbei
darauf,
dass
die
Zahnstangen
der
Kolben
korrekt in die Verzahn
Antriebsritzels eingreifen und
die
Kolben
symmetrisch
zusammenfahren.
Setzen Sie bei einfachwirke
den
Stellantrieben,
unter
Beachtung des Abschnittes
4.6
die Rückstellfedern ein,
siehe Tabelle 1.
Montieren Sie die Seitendeckel
des
Stellantriebes
unter
Beachtung der vorgeschrieb
nen Anzugsmomente für die
Montageschrauben
in
schnitt 1.1.
Achten Sie hierbei auf die
korrekte Position (Ken
nung UP auf Seitendeckel) und
auf einwandfreie Lage de
Seite 8
r Antriebskolben
emontieren
Sie
die
eitendeckel des Stellantriebes.
ntfernen
Sie
bei
nfachwirkenden Stellantrieben
e Rückstellfedern.
er
Antrieb
hat
gefesselte
edern. Die Entfernung der
edern ist sicherer als bei
ntrieben mit nicht gefesselten
edern.
durch Drehen des Antriebsrit-
rkzeug verwenden) aus dem
ntriebes heraus.
Die Kolben
rausgezogen werden.
Antriebskolben
en in das
ten
Sie
ass
die
Kolben
nung des
ifen und
mmetrisch
chwirken-
unter
schnittes
dern ein,
tendeckel
unter
eschriebe-
für die
in
Ab-
auf die
ennzeich-
ckel) und
des Dichtringes.