3 druck-temperatur-diagramm, 2 sicherheitshinweise, 1 bestimmungsgemäße verwendung – Richter SGS/F Series Sight Glasses Benutzerhandbuch
Seite 4: Bestimmungsgemäße verwendung, Ür betreiber / bediener, 2sicherheitshinweise, Baureihe sgs/f

Baureihe SGS/F
Seite 4
9540-005-de
Revision 03
TM 6744
Ausgabe 04/2007
Zylinderglasschrauben
Flansch-
Nennweite
Schrauben
Anzugsmoment
[mm]
[inch]
[ISO/DIN]
[Nm]
[in-lbs]
15
½
4 x M8
10
89
20
¾
4 x M8
10
89
25
1
4 x M8
15
133
32
1¼
4 x M8
15
133
40
1½
4 x M12
25
222
50
2
4 x M12
35
310
65
2½
4 x M12
35
310
80
3
8 x M16
60
531
100
4
8 x M16
60
531
1.3 Druck-Temperatur-Diagramm
Bei Einsatz im Minustemperaturbereich sind
die im jeweiligen Land gültigen Bestimmungen
zu beachten.
2
Sicherheitshinweise
Diese
Betriebsanleitung
enthält
grundlegende
Hinweise, die bei der Aufstellung, Betrieb und
Instandhaltung zu beachten sind. Sie ist vor Einbau
und Inbetriebnahme zu lesen.
Für
Armaturen,
die
in
explosionsgefährdeten
Bereichen eingesetzt werden, siehe Abschnitt 3.
Einbau und Bedienung sind von sachkundigem
Personal durchzuführen.
Die Festlegung des Verantwortungsbereiches, des
Zuständigkeitsbereiches und der Überwachung des
Personals obliegt dem Betreiber.
Allgemeines Gefahrensymbol!
Personen können gefährdet werden.
Sicherheitshinweis!
Bei
Nichtbeachtung
kann das Zylinder-Schauglas und deren
Funktion beeinträchtigt werden.
Direkt an dem Zylinder-Schauglas angebrachte
Hinweis- und Typenschilder müssen beachtet und
identifizierbar bleiben.
Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann
zum Verlust jeglicher Schadenersatzansprüche
führen.
Nichtbeachtung kann Gefahren nach sich ziehen wie :
Versagen wichtiger Funktionen der Armatur/
Anlage
Gefährdung von Personen durch elektrische,
mechanische und chemische Einwirkungen
Gefährdung der Umwelt durch Leckage von
gefährlichen Stoffen.
2.1 Bestimmungsgemäße
Verwendung
Richter Schaugläser der Baureihe SGS/F sind
druckhaltende Ausrüstungsteile gemäß Druckgeräte-
richtlinie DGRL zum Durchleiten von Fluiden mit
Rundumsicht in den Innenraum. Die Armaturen sind
geeignet für Dämpfe, Gase und Flüssigkeiten der
Gruppe 1 gemäß DGRL und haben eine korrosions-
feste Kunststoffauskleidung.
Sie werden zur Beobachtung von Durchfluss,
Füllniveau, Zustand, Farbe und Gasanteilen von
Medien in Rohrleitungen sowie Behältern und in der
Nähe von Pumpen eingesetzt.
Die Richter-Schaugläser sind konzipiert
für reine und leicht feststoffhaltige Medien
für Medien, bei denen Edelstahl nicht korrosions-
beständig ist
als Alternative zu Ventilen aus teuren Sonderme-
tallen (Hastelloy, Monel, Tantal usw.)
für metall-reaktive Medien, z.B. H
2
O
2
für Reinmedien, bei denen gute Reinigungsmög-
lichkeiten sowie antiadhäsive Oberflächen der
Armatur wichtig sind.
Feststoffe können zu erhöhtem Verschleiß, Undicht-
heit, Beschädigung von Dichtflächen bzw. zu einer
Reduzierung der Standzeit der Armatur führen.
Bestehen andere Betriebsdaten als vorgesehen hat
der Betreiber sorgfältig zu prüfen, ob die Ausführun-
gen von Armatur, Zubehör und Werkstoffen für den
neuen Einsatzfall geeignet sind (Rücksprache mit
dem Hersteller).