4 schaltmomente, 6 durchflusswerte kv in, 7 durchflusswerte – Richter KNRP-D/F Series Control Ball Valves Benutzerhandbuch
Seite 5: Schaltmomente, Kv/kv100=0,75), Durchflusswerte kv in, Durchflusswerte, Baureihe knr/f, knrp/f, knr-d/f, knrp-d/f

Baureihe KNR/F, KNRP/F, KNR-D/F, KNRP-D/F
Seite 5
9520-003-de
Revision 04
TM 7333
Ausgabe 10/2008
1.4 Schaltmomente
Prüfmedium:
Wasser 20
°C
Bei anderen Medien können höhere Schaltmomente
auftreten.
DN
p in bar
3
6
10
16
max.
zulässig.
[mm]
[Nm]
[Nm]
[Nm]
[Nm]
[Nm]
15
8
8
8 10
70
20
8
8
8 10
70
25
12
12
12 12
70
40
20
20
20 25
225
50
25
25
25 30
225
80
60
60
65 80
500
100
80
80
90 170
500
150
200
250
350
---
2200
200/150 200
250
350
---
2250
Das Schaltmoment des Antriebs muss mindestens
genauso groß sein wie das Schaltmoment der
Armatur, besser jedoch 20 % größer.
Bei höher viskosen Medien und/oder Feststoffen im
Medium kann es erforderlich sein, weitere Sicher-
heitszuschläge bei der Antriebsdimensionierung zu
berücksichtigen. Das gilt besonders für Nicht-
Newtonsche Flüssigkeiten wie hochpolymere Stoffe,
Suspensionen, Pasten, Schmierstoffe, Harze, Lacke
usw.
Zulässige Sicherheitszuschläge liegen im Rahmen
von 20 - 50 % des Schaltmomentes.
Um Schäden an der Armatur zu vermeiden, unbedingt
das maximal zulässige Schaltmoment beachten!
1.5 Kavitationsbeiwert z für 75%
Auslastung (Kv/Kv100=0,75)
Es gibt 3-6 verschiedene V-Regelkugelwellen pro
Nennweite
DN
z1
z2
z3
z4
z5
z6
15
0,65
0,60
0,60
0,60
0,58
0,43
20
0,65
0,60
0,60
0,60
0,58
0,43
25
0,65
0,60
0,60
0,60
0,58
0,43
40
0,53
0,50
0,35
50
0,47
0,39
0,32
80
0,31
0,29
0,22
100
0,27
0,24
0,16
150
0,15
0,13
0,08
200/
150
0,15
0,13
0,08
XF = Differenzdruckverhältnis
p = Differenzdruck Eingang/Ausgang
p1 = Absolutdruck am Eingang
pv = Dampfdruck bei Betriebstemperatur
XF
z
:
unkritische Bedingungen
XF
1,4 x z : tolerierbare Kavitation
XF
> 1,4 x z : unzulässige Kavitation
1.6 Durchflusswerte Kv in %
Öffnung
[%]
Kv
[%]
10
5,5
20
7,6
30
10,5
40
14,5
50
20,0
60
27,6
70
38,1
80
52,5
90
72,5
100
100,0
Kennlinie
gleichprozentig
Stellverhältnis 25:1
Bester Regelbereich
20-90% Öffnungs-
grad
1.7 Durchflusswerte
Es gibt 3-6 verschiedene V-Regelkugelwellen pro
Nennweite
DN
Kv100 - Cv
[mm]
[m
3
/h]
[inch]
[USgpm]
15
½“
0,8
0.93
1,6
1.86
4
4.66
8
9.32
14
16.3
20
23.3
20
¾“
0,8
0.93
1,6
1.86
4
4.66
8
9.32
14
16.3
20
23.3
25
1"
0,8
0.93
1,6
1.86
4
4.66
8
9.32
14
16.3
20
23.3
40
1½“
16
18.64
25
29.12
40
46.6
50
2"
16
18.64
25
29.12
40
46.6
60
69.9
80
3"
40
46.6
80
93.2
120
139.8
160
186.4
100
4"
60
69.9
100
116.5
160
186.4
250
291.25
150
6"
160
186.4
250
291.25
400
466
200/
150
8/6"
160
186.4
250
291.25
400
466
X
F
p
p p
v
=
1