Tweco 100 Auto-Cut Benutzerhandbuch
Seite 91

Handbuch Nr. 0-4764
7-5
WARTUNG DES BRENNERS
E.
Fehlersuche bei Kühlmittelleckage
Der Betrieb des Systems bei Kühlmittelaustritt aus dem Brenner ist unzulässig. Ständiges Tropfen ist ein Hinweis
darauf, dass Brennerteile beschädigt oder nicht ordnungsgemäß montiert sind. Der Betrieb des Systems in diesem
Zustand kann Schäden am Brennerkopf hervorrufen. Verfahren Sie bei Kühlmittelleckagen aus dem Brennerkopf
wie im nachfolgenden Schema dargestellt
.
Stromstärke
Plasmagas
Empfohlene Verschleißtiefe
für Austausch
Inch
mm
O2
0.04
1
Luft
0.04
2
O2
0.04
1
Luft
0.08
2
O2
0.04
1
Luft
0.08
2
O2
0.04
1
H35
0.08
2
30
50
70
100
Nein
Ja
Ja
Handel es sich um neue
oder gebrauchte Teile?
Sind alle Teile
vollständig am Brennerkopf
montiert?
Nicht sicher?
Brenner vollständig zerlegen
und ordnungsgemäß
zusammenbauen.
Siehe Einbauhandbuch.
Brennerkopf erneuern.
Ist der Brenner beschädigt?
Cartridge mit Verschleißteilen
und Schutzgasdüse erneuern.
Brenner immer noch undicht?
Alle O-Ringe am Brennerkopf,
Verschleißteile und Cartridge
abbauen und schmieren.
Brenner wieder zusammenbauen.
Immer noch undicht?
Wahrscheinlich sind die Teile verschlissen. Ungefähre
Lebensdauer siehe Datenblatt. Der Brenner ist
möglicherweise beschädigt. Zur Bestimmung, ob ein
Brennerkopfschaden vorliegt, siehe Seite
Austauschsatz Kühlmittelrohr
bestellen
Leckage aus
Kühlmittelvorlauf
oder -rücklauf?
Ja
Ja
Ja
Nein
Rücklauf
Vorlauf
Gebraucht
Satz Kühlmittel-
Rückschlagventil
9-4846 bestellen
Neu
Brenner undicht
Brennerdüsen
Sind die Verschleißteile
des Brenners montiert?
Art # A-04704