Anschließen des displays – B&G Zeus2 Glass Helm ZM Display 19 Benutzerhandbuch
Seite 10

| 7
Anschließen des Displays |
ZM-Serie – Benutzerhandbuch
Anschließen des Displays
Die Monitore der ZM-Serie verwenden zum größten Teil Standardkabel, die vorkonfektioniert
in verschiedenen Längen erworben werden können. Im folgenden Kapitel finden Sie weitere
Details zu ggf. erforderlichen Feldkonfektionierungen durch den Installateur.
Rückseitige Anschlüsse
1
2
3
4
5
6
7
8
Taste Verbindung
Funktion
1
HDMI-1
Video-Eingang (digital)
2
DVI-2
Video-Eingang (digital)
3
VIDEO-3
Video-Eingang für Kamera (composite – analog)
4
VIDEO-4
Video-Eingang für Kamera (composite – analog)
5
NMEA2K
Kontrollein-/ausgang, Software-Upgrade
6
SERIELL
Kontrollein-/ausgang für Touchscreen
7
USB
Kontrollein-/ausgang für Touchscreen
8
STROM
12/24-V-Gleichstrom-Netzteil
¼
Hinweis:
HDMI-1- und DVI-2-Eingänge unterstützen kein HDCP (High Bandwidth Digital
Content Protection). Quellen wie geschützte DVDs werden auf diesem Monitor evtl. nicht
korrekt oder gar nicht wiedergegeben.
!
Warnung:
Stellen Sie vor Beginn der Installation sicher, dass die Stromversorgung
unterbrochen wurde.
Kabelhalterung
Für Kabel, die am Display befestigt werden, sollte eine Form
von Zugentlastung verwendet werden. Sämtliche Displays
werden mit einer Halterung geliefert, die am rückseitigen
Gehäuse befestigt werden muss.
Befestigen Sie das Kabel und den Stecker, und sichern Sie anschließend die Halterung mithilfe
eines Kabelbinders. Sichern Sie das Kabel so, dass kein Zug auf dieses ausgeübt wird oder dass der
Stecker oder die Buchse verbogen werden.
3