Anschließen der touchsteuerung – B&G Zeus2 Glass Helm ZM Display 19 Benutzerhandbuch
Seite 12

| 9
Anschließen des Displays |
ZM-Serie – Benutzerhandbuch
Anschließen der Touchsteuerung
Die Touch Monitore der ZM-Serie können die Zeus2 Prozessoren wie auch Windows 7 und
Windows 8 PCs steuern und bedienen. Eine Verbindung zum Zeus System wird über eine
serielle Datenverbindung, oder zu einem PC über USB hergestellt.
Serielle Verbindung
Die Touch Monitore der ZM-Serie müssen immer seriell mit dem Zeus2 Prozessor verbunden
werden. Stellen Sie alle Verbindungen bei abgeschalteten Geräten her.
3 4
2
1
Taste Farben des seriellen Zeus
2
Prozessor-Kabels
1
Orange
2
Orange/Weiß
3
Blau/Weiß
4
Blau
¼
Hinweis:
Die serielle Verbindung unterstützt sehr lange Kabelführungen, sofern ein
hochwertiges serielles Datenkabel verwendet wird.
USB-Verbindung
Die Verbindung per USB kann einfach mit gebrauchsfertigen Kabeln hergestellt werden, die
in unterschiedlichen Längen erhältlich sind (in der Regel bis zu 5 m). Das Ende am Monitor
muss mit einem USB-Stecker des Typs B angeschlossen werden. Das andere Ende muss auf
das gesteuerte Gerät passen, in der Regel wird es sich um einen gewöhnlichen USB-Stecker
des Typs A handeln.
¼
Hinweis:
Bei der Verwendung von USB sollte die Kabellänge bei Verwendung von regulären
Kabeln 5 m nicht überschreiten. Längen von mehr als 5 m sind möglich, wenn ein USB-Kabel
mit aktiver Verstärkung verwendet wird.
¼
Hinweis:
Schließen Sie serielle und USB-Kabel nicht an die gleiche Videoquelle an.
¼
Hinweis:
Stellen Sie sicher, dass Videoquellen von Drittanbietern, die an den ZM
angeschlossen werden, eine isolierte USB-Verbindung haben, um mögliche Schäden
aufgrund von fehlerhaften Installationen oder Ausfälle an anderen Stellen im System zu
vermeiden.
¼
Hinweis:
Die volle Touch-Funktionalität und Bedienbarkeit des ZM Monitors wird nur durch
eine serielle Verbindung zu einem Zeus2 Prozessor hergestellt. Die bevorzugte Methode
hierfür ist die Verbindung über ein USB-Kabel.
Serielles Zeus2
Prozessor-kabel