B&G V90 VHF Radio Benutzerhandbuch
Seite 107

| 107
Anhänge |
V90 Bedienungshandbuch
•
Unterstützung von Klasse-D-DSC (Digital Select Calling).
•
Spezielle Taste für DSC-Notrufe zur automatischen Übertragung
Ihrer MMSI und Position.
•
DSC GROUP CALL und ALL SHIPS zum Rufen von Gruppen von
Schiffen.
•
Funkrufprotokoll der letzten 20 eingegangenen DSC-Funkrufe.
•
Verfolgt bis zu 3 Kontakte mit Ausgabe über multifunktionale
Anzeigen via NMEA 2000.
•
Notrufprotokoll der letzten 20 Notrufe.
•
Unterstützung von Wetteralarmen (US-Modelle) der National
Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) und von Specific
Area Encoding (SAME).
•
10 Wetterkanäle mit 1050-Hz-Signaltonerkennung (US-Modell).
•
SAME-Wetterfunktion (US-Modell).
AIS-Funktionen
•
Dual-Kanal-AIS-Empfänger.
•
AIS-KLASSE-B-Sender (für Klasse-B-Modell).
•
Empfängt AIS-Informationen, einschließlich:
Name des Schiffes, Rufzeichen, Schiffstyp, Ziel, Geschwindigkeit
(SOG), Kurs (COG), Kurs, Position, Navigationsstatus, Geschwindigkeit
der Kursänderung, Schiffsabmessungen, MMSI.
•
RS232- und RS422-Schnittstelle.
•
AIS-Kartenerstellung auf allen Handgeräten.
ATIS-Funktionen
•
ATIS-Funktion für Binnenschifffahrtswege (nur EU-Modelle).
•
ATIS- und DSC-Monitore funktionieren ersatzweise.
Anschlussmöglichkeiten
•
NMEA 2000- und NMEA 0183-Verbindungsmöglichkeit.
•
Kommando-Außenlautsprecherbetrieb mit Antwort-/Hörmodus.
•
Nebelhornbetrieb für manuelle und automatische Signale.
•
Anschluss für externen Signalhorn-Knopf zur Betätigung des Horns
ohne Handgerät.
•
Interne Wechselsprechfunktion zwischen Handgeräten.
•
SO239 UKW-Antennenanschluss.
•
Spannung: 13,8 V (DC) ± 15 %.
•
Externer Lautsprecher 4 OHM 6 Watt, T 100 mm, wasserdicht gemäß
IPX7.