B&G V90 VHF Radio Benutzerhandbuch
Seite 46

46 |
DSC-Verfahren |
V90 Bedienungshandbuch
Notrufe
DSC ist besonders für das Senden von Notsignalen an alle Stationen
nützlich. Der Vorgang ist automatisiert, sodass Sie in einer Notsituation
nur auf einen einzelnen Notfallknopf drücken müssen – den roten
Knopf unter der roten Abdeckung oben am V90-Handgerät.
Beim Senden eines Notrufs überträgt die DSC-Funkanlage
automatisch so viele Informationen wie möglich, darunter:
•
die MMSI des Schiffes in Seenot
•
die Position des Schiffes in Seenot (wenn die Funkanlage mit
einem GPS verbunden ist)
•
die Art des Notfalls
¼
Hinweise:
•
Bevor Sie die DSC-Funktionen verwenden können, müssen Sie eine
gültige MMSI in die V90-Funkanlage eingeben. Siehe „Eingeben oder
Anzeigen Ihrer individuellen MMSI“ auf Seite 84.
•
Wenn das kleine DSC-Symbol nicht im Standby-Bildschirm
angezeigt, wurde DSC ggf. in den Einstellungen deaktiviert. Siehe
„Aktivieren der DSC-Funktion“ auf Seite 87.
Funktionstasten
Eine Funktionstaste ist eine Bezeichnung, die am unteren Bildschirm-
rand angezeigt wird und die Tasten [SCAN], [OK] und/oder [3CH] bei
DSC-Vorgängen um zusätzliche Funktionen erweitert.
Punktsymbole auf den Tasten des Handgerätes und direkt unter der
Anzeige zeigen an, welche Tasten den Funktionstasten zugeordnet sind:
•
• •
• • •
[SCAN]-Taste
[OK]-Taste
[3CH]-Taste
In der folgenden Tabelle sind die Funktionstasten im DSC-Modus
aufgeführt.
Tastenbeschriftung Funktion
ACK
Bestätigen eines Funkrufs
ACCEPT
Annehmen einer Kanalanforderung
NEW-CH
Anfordern eines neuen Kanals
PAUSE
Unterbrechen einer Ruf-Countdown-Sequenz
RESEND
Erneutes Senden des Funkrufs
SILENC
Abschalten eines akustischen Alarms