B&G V90 VHF Radio Benutzerhandbuch
Seite 111

| 111
Anhänge |
V90 Bedienungshandbuch
Empfänger
Mittlere Frequenz
1. 21,4 MHz
2. 450 KHz
Empfindlichkeit
12 dB SINAD dBuV ≤-6 BuV
Nebengeräusch-Empfindlichkeit
≤-4 dBuV
Nebenempfangsunterdrückung
≥70 dB
Trennschärfe gegen Nachbarkanal
≥70 dB
Intermodulationsantwort
≥68 dB
S/N bei 3 KHz Ablenkung
≥40 dB
Audio-Ausgangsleistung bei THD
10 %
5 W (externe Lautsprecherausgabe)
0,5 W Handgerät
Tonfrequente Verzerrung
≤5 %
Sprachausgabe
+1 bis -3 dB von 6 dB/Oktave von 300 Hz bis 3 kHz
Sender
Frequenzfehler
±5 PPM
RF-Leistung
Hi: 23 ± 2 W
Lo: 0,8 ± 0,2 W
Maximale Abweichung
± 5 KHz
S/N bei 3 KHz Ablenkung
40 dB
Modulationsverzerrung ±3 KHz
≤5 %
Sprachausgabe bei 1 KHz
Abweichung
+1 bis -3 dB von 6 dB/Oktave von 300 Hz bis 3 kHz
Neben-/Oberwellen-Emissionen
Hi/Lo <0,25 uW
Modulationsempfindlichkeit
≤20 mV
Transmitterschutz
Offener Stromkreis/Kurzschluss der Antenne
Kommunikation
Kommunikations-
NMEA 0183-Anschluss
NMEA 0183 4800 Baud
Kommunikations-
NMEA 2000-Anschluss
NMEA 2000
NMEA 0183-Eingang (Empfang)
RMC, GGA, GLL, GNS
NMEA 0183-Ausgang (Übertragung) DSC (für DSC-Funkruf ), DSE (für erweiterte
Position) AIVDM (AIS) 38400 Baud