B&G V90 VHF Radio Benutzerhandbuch
Seite 109

| 109
Anhänge |
V90 Bedienungshandbuch
Unterstützende Systeme für Navigationstransceiver (AtoN)
AtoN-Transceiver sind auf Bojen und anderen Gefahrenstellen
eingesetzte Transceiver, die ihre Standortdaten an Schiffe in der
Umgebung senden.
Die RS90 UKW-Funkanlage beinhaltet eine AIS-Nur-Empfangsfunktion.
Statische und dynamische AIS-Informationen
Die nachstehend aufgeführten definierten Übertragungsraten für
Schiffe der Klasse A dienen lediglich Informationszwecken. Die
Frequenz der eingegangenen Meldungen variiert in Abhängigkeit
von einer Vielzahl von Faktoren, darunter Antennenhöhe,
Antennenverstärkung und Signalstörungen.
Statische Informationen werden entweder alle 6 Minuten, bei jeder
Datenänderung oder auf Wunsch gesendet.
Dynamische Informationen werden in Abhängigkeit von
Geschwindigkeits- und Kursänderungen auf der Basis folgender
Tabellen gesendet:
Dynamische Schiffsbedingungen
Normales Meldungs-
intervall
Vor Anker oder festgemacht
3 Minuten
0-14 Knoten
10 Sekunden
0-14 Knoten und Änderung des Kurses
3 1/3 Sekunden
14-23 Knoten
6 Sekunden
14-23 Knoten und Änderung des Kurses
2 Sekunden
Schiffsgeschwindigkeit höher als 23 Knoten
2 Sekunden
Schiffsgeschwindigkeit höher als 23 Knoten und Änderung des Kurses
2 Sekunden
Plattformbedingungen
Normales Meldungs-
intervall
An Bord eines Schiffes befindliche mobile Ausrüstung der Klasse B bei
maximaler Geschwindigkeit von 2 Knoten
3 Minuten
An Bord eines Schiffes befindliche mobile Ausrüstung der Klasse B bei
einer Geschwindigkeit von 2-14 Knoten
30 Sekunden
An Bord eines Schiffes befindliche mobile Ausrüstung der Klasse B bei
einer Geschwindigkeit von 14-23 Knoten
15 Sekunden
An Bord eines Schiffes befindliche mobile Ausrüstung der Klasse B bei
einer Geschwindigkeit über 23 Knoten
5 Sekunden
Such- und Rettungsluftfahrzeug (an Bord eines Flugzeugs befindli-
che mobile Ausrüstung)
10 Sekunden
Navigationshilfen
3 Minuten
AIS-Transceiver
10 Sekunden
Informationsquelle der vorstehenden Tabellen 1-1, 1-2: (technisches
Dokument mit ITU-Empfehlungen: ITU-R M.1371-1)