Baumer BA OADM20x24 Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

BA_OADM20x24.doc

15/39

Baumer

05.12.12

Frauenfeld, Switzerland

5.1 Messbereich teachen mit der Teach-Taste

Einstellen eines neuen Messbereichs:
Innerhalb von 5 Minuten nach dem Einschalten des Sensors lässt sich der Sensor mit Hilfe
der gelben Taste teachen. Nach dem Teachen beginnen die 5 Minuten von neuem. Nach
5 Minuten reagiert der Sensor nicht mehr auf die Taste.

1. Taste drücken; die rote LED geht an, wenn der Sensor noch teachbar ist.
2. Taste 5 Sekunden drücken, bis die rote LED zu blinken beginnt.
3. Taste loslassen.
4. Jetzt das Messobjekt auf die Grenze des Messbereichs setzen, bei welcher der

Sensor 0 V bzw. 4 mA ausgeben soll.

5. Taste kurz drücken; als Quittung leuchtet die rote LED für 3 Sekunden. Danach

blinkt sie gleichmässig weiter.

6. Jetzt das Messobjekt auf die Grenze des Messbereichs setzen, bei welcher der

Sensor 10 V bzw. 20 mA ausgeben soll.

7. Taste kurz drücken; als Quittung leuchtet die rote LED für 3 Sekunden. Danach geht

sie aus und blinkt noch einmal kurz auf. Der Sensor ist jetzt wieder betriebsbereit. Der Messbereich
ist jetzt neu eingestellt und die rote LED gehen aus, wenn ein Objekt innerhalb des neuen
Messbereichs ist.


Falls eine der beiden neuen Grenzen ausserhalb des max. Messbereichs war, oder die beiden Grenzen zu
dicht beieinander waren, dann wird anstelle der 2.Quittung für 5 Sekunden ein Blinken ausgegeben. Der
Messbereich ist nicht geteacht. Er muss neu geteacht werden, wobei der minimale Teachbereich und der
Messbereich zu berücksichtigen sind.

LED leuchtet, falls Teachen

erfolgreich war.

LED blinkt, falls Teachen

NICHT möglich war.

t1

t2

t3

t4

t6

t6

rote LED

Advertising