7 störungsmeldungen – Baumer GXP6H Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

Handbuch_GXP6H_DE.doc

10/13

Baumer IVO GmbH & Co. KG

04.05.11

Villingen-Schwenningen,

Germany

7 Störungsmeldungen

Trat beim Power-on oder bei der Parametrierung ein Fehler auf, wechselt der Encoder nachdem der Anwender den
Gerätesteuerbefehl BETRIEB-FREIGEBEN abgesetzt hat, in den Zustand STÖRUNG und gibt auf den Bits D25-D28
des Statuswortes eine Störungs-Nr. aus. Tritt während des Zustands BETRIEB im Encoder ein Fehler auf (z.B.:
Störungsnummer 15) wechselt der Encoder selbständig in den Zustand STÖRUNG.

Störungs-Nr.
D28 D25

Bedeutung

0 0 0 0

keine Störung

0 0 0 1

Unzulässige Parameter vom Master

0 0 1 0

Unbekannte Parameternummer

0 0 1 1

Parameterverlust

1 1 0 1

Fehler beim Speichern ins EEPROM

1 1 1 0

Warnung: Batteriespannung zu niedrig

1 1 1 1

Wert von Encoderscheibe fehlerhaft



Statuswort bei Störung:

Statuswort:

Positions-

Istwert

ungültig

Parame-

trierung

hersteller-
spezifisch

Störungs-Nr.

D31 D30 D29 D28 D27 D26 D25

Störung

1

0

X

1...3 oder 13...15



Quittieren einer Störung:

Statuswort:

Betrieb-

freigeben

Set-Null-

punktver-

schiebung

hersteller-
spezifisch

Störungs-Nr.

D31 D30 D29 D28 D27 D26 D25

Betrieb
freigeben

0>1

0 X

0

Advertising