Baumer GXP6H Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

Handbuch_GXP6H_DE.doc

7/13

Baumer IVO GmbH & Co. KG

04.05.11

Villingen-Schwenningen,

Germany

Nullpunktverschiebung
Der Parameter Nullpunktverschiebung enthält die Differenz des Anlagennullpunktes zum Nullpunkt des Encoders.
Nach folgender Formel errechnet sich der Positions-Istwert:

PI = API + NPV

Dabei ist:

PI

der Positions-Istwert (wird übertragen)

API

der Absolute-Positions-Istwert

NPV

die

Nullpunktverschiebung


Offset
Der Parameter 'Offset' ist eine zusätzliche Möglichkeit, den Positions-Istwert zu verschieben.
Nach folgender Formel errechnet sich der Positions-Istwert:

PI = API + NPV + O

Dabei ist:

PI

der Positions-Istwert (wird übertragen)

API

der Absolute-Positions-Istwert

NPV

die

Nullpunktverschiebung

O der

Offset


Rücksetzen Encoder
Wenn der Parameter 'Rücksetzen Encoder' an den Encoder gesendet wird, werden alle Parameter auf ihre Werks-
einstellung gesetzt.

Meßbereich
Durch den Parameter 'Meßbereich' kann der Gesamtbereich des Positionswerts eingestellt werden. Die Einheit für
den Meßbereich ist die Anzahl Umdrehungen. Wird zum Beispiel eine Auflösung von 200 Schritten pro Umdrehung
und ein Meßbereich von 5 Umdrehungen gewählt, ergibt sich ein Gesamtbereich von:

Gesamtbereich = Auflösung * Meßbereich = 200 * 5 = 1000 Schritte


Der Gesamtbereich des Positionswerts erstreckt sich dann in der vorzeichenlosen Prozessdatenausgabe von 0..999
und in der vorzeichenbehafteten von -500..499

Advertising