Anschlussbelegung – Baumer N 143 Benutzerhandbuch
Seite 4

N 143
4 www.baumer.com
Beide Modi können mittels Gruppierung auch kombiniert werden. Dies kann zum Beispiel wie folgt aussehen:
Zuerst werden in Gruppe 1 alle MulticonAccuDrive-SPA’s über Broadcast-Freigabe vorbereitet und dann vom
Maschinen-Bediener beliebig positioniert. Wenn alle SPA’s in Gruppe 1 in Position sind, fährt die Steuerung für
die nächste Gruppe mit dem direkten Modus fort.
2. Anschlussbelegung
Spindelpositionsanzeige
Stecker Belegung
Aderfarbe DIN47100
IEC757
Pin 1
Sensorversorgung +24 V
gelb
rot
Pin 2
Sensorversorgung 0 V
grün
schwarz
Pin 3
--
--
--
Pin 4
Tx/Rx+, RS485
braun
braun
Pin 5
Tx/Rx-, RS485
weiss
orange
Stecker M16
Buchse M16
2
1
3
4
5
2
1
3
4
5
Störungsfreie Betriebsspannung anschließen. Die Betriebsspannung nicht zur
Parallelversorgung von Antrieben, Schützen, Magnetventilen usw. verwenden.
Gleichspannung gemäß Anschlussbelegung anschließen.
Betriebsspannung: 24 VDC ±10 %
Abschirmung
Kundenseitig nur abgeschirmte Kabel verwenden. Die Kabelabschirmung ist maschinenseitig zu erden
(zwei Beispiele je nach Kabel, siehe Zeichnungen).
Abschirmungsanschluss