Kühlungslüfter, Einbauen des netzteils, Entfernen des lüfters – Dell PowerEdge SC 420 Benutzerhandbuch
Seite 42

2.
Öffnen Sie das System. Siehe
Öffnen des Systems
.
3.
Trennen Sie die folgenden Kabel ab:
l
Anschluss P1 zur Systemplatine
l
Anschlüsse P3 und P5 zu den SCSI
- und SATA-Laufwerken
l
Anschluss P7 zum Diskettenlaufwerk (falls vorhanden)
l
Anschluss P8 zum optischen Laufwerk (falls vorhanden)
4.
Lösen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubenzieher Nr. 1 die beiden Kreuzschlitzschrauben, mit denen das Netzteil an der Rückseite befestigt ist.
5.
Halten Sie die Entriegelungstaste des Netzteils gedrückt, und schieben Sie das Netzteil dabei erst in Richtung der Systemvorderseite und anschließend
aus dem Gehäuse heraus. Siehe
Abbildung 6-2. Netzteil und Kühlungslüfter entfernen
Einbauen des Netzteils
1.
Bereiten Sie das neue Netzteil zum Einbau vor.
2.
Bringen Sie die Montagelöcher des Netzteils zur Deckung mit den Montagelöchern an der Systemrückseite.
3.
Schieben Sie das Netzteil in Richtung der Systemrückseite, bis es einrastet.
4.
Ziehen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubenzieher Nr.1 die beiden Kreuzschlitzschrauben an, mit denen das Netzteil an der Rückseite befestigt ist.
5.
Schließen Sie die folgenden Kabel wieder an:
l
Anschlüsse P1 und P2 zur Systemplatine
l
Anschlüsse P3 und P5 zu den SATA
-Laufwerken
l
Anschluss P7 zum Diskettenlaufwerk (falls vorhanden)
l
Anschluss P8 zum optischen Laufwerk (falls vorhanden)
6.
Schließen Sie das System. Siehe
Schließen des Systems
.
Kühlungslüfter
Das Prozessor-Kühlgehäuse ist Teil der Lüfterbaugruppe. Der Lüfter und der Kühlkörper werden als eine Einheit ersetzt.
Entfernen des Lüfters
VORSICHT:
Ausführliche Informationen zu den Sicherheitsvorkehrungen beim Arbeiten im Innern des Computers und zum Schutz vor elektrischer
Entladung finden Sie im Produktinformationshandbuch.