Dell PowerEdge SC 420 Benutzerhandbuch
Seite 46

5.
Drücken Sie den Entriegelungshebel des Prozessorsockels nach unten und in die dem Freigaberiegel entgegengesetzte Richtung und heben Sie ihn
dann an, bis die Halteklemme freigegeben wird. Siehe
Abbildung 6-5. Prozessor entfernen
6.
Schwenken Sie die Halteklemme in die dem Prozessor entgegengesetzte Richtung und nehmen Sie den Prozessor anschließend aus dem Sockel.
Belassen Sie den Entriegelungshebel und die Halteklemme in der entriegelten Position, so dass der Sockel auf den Einbau des neuen Prozessors
vorbereitet ist.
7.
Richten Sie Pin 1 (die aufgedruckte Ecke) des Prozessors mit Pin 1 des Sockels aus.
8.
Entfernen Sie gegebenenfalls die Schutzabdeckung des Prozessorsockels.
9.
Setzen Sie den Prozessor vorsichtig in den Sockel ein, und drücken Sie ihn vorsichtig nach unten, bis er im Sockel sitzt. Siehe
.
10.
Drehen Sie die Halteklemme zurück in Richtung Prozessor, und drehen Sie anschließend den Entriegelungshebel zurück in Richtung Systemplatine, bis er
einrastet und den Prozessor sichert.
11.
Säubern Sie die Unterseite des Kühlkörpers von der Wärmeleitpaste.
12.
Tragen Sie die frische Wärmeleitpaste auf der Oberseite des Prozessors auf.
13.
Positionieren Sie eine Seite des Kühlkörpers unter der Halterungslasche. Senken Sie den Kühlkörper auf den Prozessor, bis er hörbar in der
Modulhalterung einrastet. Siehe
14.
Wiederholen Sie diesen Schritt mit der zweiten Halterungsklammer.
HINWEIS:
Achten Sie beim Entfernen des Prozessors aus dem Sockel darauf, dass keine Fremdmaterialien auf die Prozessor
-Pins gelangen.
HINWEIS:
Die Pins des Prozessors sind sehr empfindlich. Um Schäden zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass der Prozessor richtig mit dem Sockel
ausgerichtet ist und dass beim Einsetzen des Prozessors keine übermäßige Kraft aufgewendet wird.
HINWEIS:
Gehen Sie beim Aus- und Einbauen des Prozessors mit äußerster Sorgfalt vor. Wenn Pins des Prozessorsockels verbogen werden, ist die
Systemplatine unwiderruflich beschädigt.