Dell OptiPlex GX280 Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

 

Falls die Option auf Set (Festgelegt) eingestellt ist, wurde ein Admin-Kennwort zugewiesen.

 

Falls die Option auf Not Set (Nicht festgelegt) eingestellt ist, wurde kein Kennwort zugewiesen, und die

Kennwortsteckbrücke auf der Systemplatine befindet sich im Zustand „

Aktiviert” (Standardeinstellung).

 

Falls die Option auf Disabled (Deaktiviert) eingestellt ist, wurde das Systemkennwort durch die

Steckbrückeneinstellung auf der Systemplatine deaktiviert.

 Um das Systemkennwort zu deaktivieren, geben Sie das Kennwort an der Eingabeaufforderung ein und drücken Sie 
auf <Strg><Eingabetaste>.

 

Drive Password (Laufwerk-

Kennwort)

 

Setzen Sie dieses Kennwort, um Zugriff auf die Festplatte durch unbefugte Benutzer zu verhindern.

 

ANMERKUNG:

Diese Option wird für jedes installierte Festplattenlaufwerk angezeigt. 

 

Password Status

(Kennwortzustand)

 

Mit dieser Option kann die Eingabe eines Systemkennworts mit dem Admin-Kennwort gesperrt werden. Wenn das Feld

gesperrt ist, ist die Option zur Deaktivierung des Kennwortschutzes durch Drücken von <Strg><Eingabetaste> beim 
Starten des Computers nicht mehr verfügbar.

 

Chassis Intrusion

(Gehäuseeingriff) 

 Wenn diese Option aktiviert ist, wird nach jedem Öffnen des Computergehäuses beim nächsten Systemstart eine 
Warnmeldung angezeigt. Die möglichen Einstellungen sind 

On (Aktiviert), On-Silent (Stumm aktiviert,

Standardeinstellung) und Off (Deaktiviert).

 

Intrusion Status (Eingriff-

Zustand)

 

Diese Option wird nur dann im System-Setup-Programm angezeigt, wenn ein Gehäuseeingriff eingetreten ist. Mögliche 

Einstellungen sind Clear (Zurücksetzen) und Detected (Erkannt). Wählen Sie Clear aus, um den Gehäuseeingriff-
Status zurückzusetzen.

 

Energieverwaltung

 

AC Recovery

(Netzstromwiederherstellung)

 

Legt fest, was geschieht, wenn die Versorgung des Computers mit Netzstrom wiederhergestellt wird.

 

Auto Power On (Automatisches

Einschalten)

Dient zum Einstellen der Uhrzeit und der Wochentage, an denen der Computer automatisch eingeschaltet werden soll.
Zur Auswahl stehen die Optionen Everyday (Täglich) oder Weekdays (Wochentags). Die Standardeinstellung ist Off.

 Diese Funktion ist nicht wirksam, wenn der Computer über eine Steckerleiste oder einen 
Überspannungsschutzschalter ausgeschaltet wird.

 

Auto Power Time

(Selbsteinschaltungszeit)

 

Stellt die genaue Zeit ein, zu der der Computer automatisch eingeschaltet werden soll. Die Zeit wird im 24-Stunden-

Format notiert (Stunden:Minuten). Sie können die Startzeit durch Drücken der Nach-rechts- oder der Nach-links-Taste
erhöhen bzw. verringern. Alternativ können Sie die Zahlenwerte im Datums

- und Uhrzeitfeld direkt eingeben.

 

Verwenden Sie diese Einstellung zusammen mit der Einstellung Auto Power On (Automatisches Einschalten).

 

Low Power Mode (Stromsparmodus)

 

Wenn Low Power Mode (Stromsparmodus) aktiviert ist, wird der Computer durch Remote-Wakeup-Ereignisse nicht

mehr aus dem Zustand Hibernate (Ruhezustand) oder Off (Ausgeschalteter Zustand) eingeschaltet, sofern keine
zusätzliche NIC

-Karte installiert ist.

 

ANMERKUNG:

Diese Einstellung wirkt sich nur auf den integrierten Netzwerk-Controller aus.

 

Remote Wake-Up (Remote-

Aktivierung)

 

Schaltet das System ein, wenn ein Netzwerk-Controller oder ein Remote-Wakeup-fähiges Modem ein 

Aktivierungssignal empfängt.

 

On (Aktiviert) ist die Standardeinstellung. On w/ Boot to NIC (Aktiviert mit Systemstart vom NIC) veranlasst das

System, vor der Anwendung der Startreihenfolge erst einen Netzwerkstartvorgang zu versuchen.

 

ANMERKUNG:

Normalerweise kann das System von einem entfernten Standort aus aktiviert werden, wenn es sich im

Suspendiermodus, Ruhezustand oder ausgeschalteten Zustand befindet. Wenn Low Power Mode (Stromsparmodus,
im Menü 

Power Management) aktiviert ist, kann das System von einem entfernten Standort nur aus dem Suspend

Mode (Suspendiermodus) eingeschaltet werden.

 

Suspend Mode (Suspendiermodus)

 Die verfügbaren Optionen sind 

S1, ein Suspendiermodus, in dem der Computer mit geringerem Stromverbrauch

betrieben wird, und S3, ein Suspendiermodus, in dem die meisten Komponenten abgeschaltet werden, der
Hauptspeicher jedoch weiterhin mit Strom versorgt wird.

 

Maintenance (Wartung)

 

CMOS Defaults (CMOS-

Standardeinstellungen)

 Setzt den Computer auf die Werkseinstellungen zurück. Mögliche Einstellungen sind 

Cancel (Abbrechen) und

Continue/Reset CMOS (Fortfahren/CMOS zurücksetzen). 

 

Event Log (Ereignisprotokoll)

 

Zeigt das Systemereignisprotokoll an.

 

BIOS Update (BIOS-

Aktualisierung)

 Wählen Sie den Speicherort der BIOS

-Updatedatei aus. Die verfügbaren Optionen sind Hard Drive (Festplatte) und

Floppy Disk (Diskette).

 

Video

Advertising