Mikroskopanschluss, Bedienfeld-lichtfarbe, Spb370 mit einem webbrowser steuern – AVer SPB370 user manual Benutzerhandbuch
Seite 14

D-10
Mikroskopanschluss
Wenn Sie die SPB370 an ein Mikroskop anschließen, können Sie mikroskopisch kleine
Objekte auf einem großen Bildschirm untersuchen, ohne Ihre Augen zu überlasten.
Makrolinse
1. Stellen Sie den Anzeigemodus auf Mikroskop um.
Drücken Sie MENU, wählen Sie
EINSTELLUNG
> MODUS > MIKROSKOP
, drücken Sie
anschließend ENTER.
2. Stellen Sie die Schärfe am Mikroskop ein. Wählen
Sie nun eine zum Okular des Mikroskops
passende Adaptergröße.
3.
Schrauben Sie die Makrolinse vom Kamerakopf
ab.
4.
Nehmen Sie das Okular vom Mikroskop ab,
verbinden Sie es mit dem Mikroskopadapter.
Anschließend ziehen Sie die drei Schrauben an,
bis das Okular fest im Adapter sitzt.
Zur optimalen Darstellung empfehlen wir
ein Mikroskop mit einem Auge-Okular-
Abstand von mindestens 15,5 mm.
5. Verschrauben Sie den Mikroskopadapter mit
dem AVerVision-Kamerakopf. Stellen Sie
dann die Verbindung zum Mikroskop her.
Mikroskop
adapter
Mikroskop
Bedienfeld-Lichtfarbe
Die Bedienfeld-LED der SPB370 zeigt den Status des Gerätes an.
Farbe
Beschreibung
Blau
: Das Gerät ist in Betrieb.
Orange
: Das Gerät befindet sich im Bereitschaftsmodus.
S
S
P
P
B
B
3
3
7
7
0
0
m
m
i
i
t
t
e
e
i
i
n
n
e
e
m
m
W
W
e
e
b
b
b
b
r
r
o
o
w
w
s
s
e
e
r
r
s
s
t
t
e
e
u
u
e
e
r
r
n
n
Auf diese Weise können Sie die SPB370 mit einem beliebigen Webbrowser (zum Beispiel
Microsoft Internet Explorer) fernsteuern. Achten Sie darauf, dass die SPB370 mit einem IP-
Netzwerk verbunden wird.
So steuern Sie die SPB370 mit einem Webbrowser:
1. Verbinden Sie den Ethernet-Port der SPB370 über ein RJ-45-Ethernetkabel mit einer RJ-
45-Dose oder einem Ethernet-Hub.
ETHERNET
RS-232
RGB IN 1
RGB IN 2
AUDIO OUT
IMG BACKUP
IOIOI
RJ-45-Dose
RJ-45-Kabel
(nicht mitgeliefert)
2. Stellen Sie ID-Adresse, Netzmaske und Gateway der SPB370 ein.
So legen Sie die Netzwerkadresse fest: