AVer SPB370 user manual Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

D-14

Name

Funktion

(2) SOURCE

- Im PC-Modus wird das Videosignal der RGB-Eingänge (RGB IN 1 und

RGB IN 2) der SPB370 angezeigt. Zuerst wird das Signal des Eingangs
RGB IN 1 angezeigt. Zur Umschaltung auf das Signal von RGB IN 2
drücken Sie die SOURCE-Taste noch einmal. Die PC-LED leuchtet in den
Modi PC 1 und PC 2.

(3) MENU

Blendet OSD-Hauptmenü und -Untermenü ein und aus.

(4) ENTER

Im Wiedergabemodus treffen Sie eine Auswahl im OSD-Menü. Mit dieser
Funktion können Sie im Kameramodus schnell auf 200 % vergrößern und
wieder auf 100 % verkleinern.

(5) AUTO IMAGE

Stellt die Einstellung für den Weißabgleich und die Belichtung automatisch
ein.

(6) FREEZE

Friert das Kamerabild ein (Standbild) und setzt die Darstellung wieder fort.

(7) CAP/DEL

- Nimmt ein Foto im Kameramodus auf. Bis zu 80 Bildaufzeichnungen

können im eingebauten Speicher mit einer Auflösung von 1600 x 1200
gespeichert werden.

- Entfernt das ausgewählte Bild permanent aus dem eingebauten Speicher

im Wiedergabemodus.

(8) ROTATE

Dreht das Bild im Kameramodus um 90 °, bei Vollbildwiedergabe im
Wiedergabemodus um 180 °.

(9) BRIGHTNESS Zur Verbesserung der Sichtbarkeit passen Sie die Helligkeitsstufe im

Kameramodus an.

(10) AUTO

FOCUS

Stellt das Bild automatisch scharf..

(11) SHUTTLE

WHEEL

- Nur im Kamera- und Wiedergabemodus: Zum optischen und digitalen

Vergrößern drehen Sie das Shuttle-Rad im Uhrzeigersinn, zum
Verkleinern gegen den Uhrzeigersinn.
Wenn die maximale optische Vergrößerung von etwa 8-fachen erreicht ist,
können Sie das Bild digital nochmals bis zum 2,5-fachen AVerZoom und
8-fachen Digitalzoom vergrößern. Mit ENTER kehren Sie wieder zur
Normalansicht (100 %) zurück. Die Zoomanzeige wechselt ihre Farbe von
Blau zu Türkis und zeigt an, dass das Bild verschoben werden kann.

- Drücken Sie ▲,▼,◄, & ► am Wechselrad, um ein gezoomtes Bild zu

schwenken, ein Bild aus 16 Miniaturen auszuwählen, zur nächsten oder
vorherigen Vollbildvorschau im Wiedergabemodus zu wechseln oder um
im OSD-Hauptmenü und Untermenü eine Option zu wählen oder
einzustellen (weitere Details siehe Menüfunktionen).

(12) LAMP

Schaltet die Overhead-Beleuchtung ein und aus.

(13) Source LED

Indicator

Zeigt die ausgewählte Quelle an; Kamera, Wiedergabe oder PC.

(14) Video Output

LED Indicator

Zeigt die Einstellung des Videoausgang-Umschalters und somit den aktiven
Videosignalausgang an.

Advertising