Anschluss eines fernsehgerätes – AVer SPB370 user manual Benutzerhandbuch
Seite 9

D-5
English
Deutsch
Français
Italiano
Es
pa
ñol
Č
esky
Anschluss von VGA-Monitor oder LCD/DLP-Projektor mit DVI-
Schnittstelle
Schließen Sie den DVI-I-Ausgang (DVI-I OUTPUT) der SPB370 an den DVI-Eingang des
Anzeigegerätes an. Falls Sie nicht sicher sind, welcher Anschluss der richtige ist, schauen
Sie bitte in die Anleitung zum entsprechenden Gerät.
Sorgen Sie dafür, dass der Videoausgang-Umschalter auf RGB eingestellt ist.
RGB
OU TPUT
DC 12V
VID EO
OU TPUT
S-VIDEO
OUTPUT
DVI-I OUTPUT
USB
SD CARD
LCD/DLP-Projektormit
DVI-Schnittstelle
LCD-Monitor mit
DVI-Schnittstelle
DVI-Kabel
(nicht mitgeliefert)
Anschluss eines Fernsehgerätes
Ermitteln Sie den Video, S-Video- oder SCART RGB-Eingang des Fernsehers oder
Videogeräts (d.h. VCR), um Ihre Präsentation auf einem Videotape aufzuzeichnen, und
verbinden Sie ihn mit dem S-VIDEO- oder VIDEOAUSGANG der SPB370. Befolgen Sie im
Zweifelsfall die Anweisungen in der Bedienungsanleitung des Fernsehers oder Videogeräts.
- Sorgen Sie dafür, dass der Videoausgang-Umschalter auf TV eingestellt ist.
-
Um eine bessere Videoqualität zu erreichen, sollten Sie unbedingt den S-
Video-Anschluss benutzen.
RGB
OUTPUT
DC 12V
VIDEO
OUTPUT
S-VIDEO
OUTPUT
DVI-I OUTPUT
USB
SD CARD
S-Video-Kabel
S-Video-zu-SCART-Kabel
(nicht mitgeliefert)
S-VIDEO
Cinch-zu-SCART-Kabel
(nicht mitgeliefert)
Cinch-Kabel
VIDEO
SCART
SCART
E i n g a n g
P r o j e k t o r
F e r n s e h g e r ä t
V i d e o r e c o r d e r