English deutsch français italiano es pa ñol č esky, D-17 – AVer SPB370 user manual Benutzerhandbuch
Seite 21

D-17
English
Deutsch
Français
Italiano
Es
pa
ñol
Č
esky
OSD-Menü
Beschreibung
MENUE
EFFEKT
SPIEGELN
PRÄSENTIERENDER
GETEILTES BILD
PIP
EINSTELLUNG
ZEITMESSER
AUFNEHMEN
AUFRUFEN
STANDARD
UNTEN LINKS
OBEN LINKS
OBEN RECHTS
UNTEN RECHTS
PIP
Drücken Sie ►, wählen Sie die Position des Mini-Wiedergabebildschirms
mit den Tasten ▲ und ▼. Anschließend bestätigen Sie Ihre Auswahl mit
►/ENTER (EINGABE).
Zeigt im Kameramodus eine Miniaturdarstellung eines in der
Speicherquelle gespeicherten Bildes in der Ecke des Bildschirms an.
Mit den Tasten ◄ und ► springen Sie zum vorherigen oder nächsten Bild,
mit ENTER (EINGABE) zeigen Sie das gewünschte Bild in voller Größe
an.
MENUE
EFFEKT
SPIEGELN
PRÄSENTIERENDER
GETEILTES BILD
PIP
EINSTELLUNG
ZEITMESSER
AUFNEHMEN
AUFRUFEN
STANDARD
MODUS
FOCUS MANUELL
BILD
SPRACHE
SPEICHER
USB-ANSCHLUSS
SICHERN
ETHERNET
EINSTELLUNG
Mit den Tasten ► und ▲ oder ▼ wählen Sie die Elemente in der Liste
SETTINGS (EINSTELLUNG)
und drücken ►/ENTER (EINGABE).
MODUS
TEXT
GRAFIK
HIGH FRAME
MIKROSKOP
EINSTELLUNG > MODUS
Mit den Tasten ▲ und ▼ schalten Sie zwischen den
Grafikverbesserungsmodi Text, Grafik und Hohe Bildrate um, mit ENTER
(EINGABE)
bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Text – korrigiert die Intensität des benachbarten Pixels und macht sie
gleichmäßiger, wodurch schärfere und klarere Bilder entstehen.
Grafik – stellt den Gradienten des benachbarten Pixels ein, so dass ein
weicheres Bild entsteht.
High Frame - Beschleunigt die Einzelbilderfassung, ermöglicht
Verfolgung von Bewegungen und schnelle Reaktion. In diesem Modus
ist eine gute Beleuchtung erforderlich.
Mikroskop – Fixiert den optischen Zoom automatisch und sorgt für eine
deutliche Darstellung von Mikroskopbildern.
FOCUS MANUELL
800
0
400
EINSTELLUNG > FOCUS MANUELL
Stellen Sie den Fokus mit den Tasten ◄ und ► manuell ein. Mit ENTER
(EINGABE)
speichern und verlassen Sie die Einstellung.
BILD
BELICHTUNG
WEISSABGLEICH
HELLIGKEIT
KONTRAST
AUFLÖSUNG
AUTO
MANUELL
FLICKER
NACHTSICHT
EINSTELLUNG > BILD > BELICHTUNG
Mit den Tasten ► und ▲ oder ▼ wählen Sie aus Auto, Manuell, Flimmern
und Nachtsicht aus. Drücken Sie ►/ENTER (EINGABE), um
auszuwählen.
Wählen Sie AUTO, damit die Kamera automatisch festlegt, wie viel
Belichtung benötigt wird.
MANUELL
21
54
0
EINSTELLUNG > BILD > BELICHTUNG > MANUELL
Stellen Sie die Belichtung mit den Tasten ◄ und ► manuell ein. Mit
ENTER (EINGABE)
speichern und verlassen Sie die Einstellung.
FLICKER
50 HZ
60 HZ
EINSTELLUNG > BILD > BELICHTUNG > FLICKER
Mit den Tasten ▲ oder ▼ wählen Sie 50Hz oder 60Hz. Einige
Anzeigegeräte können hohe Bildwiederholraten nicht bewältigen. Das Bild
flimmert mehrmals, wenn die Ausgabe zu einer Bildwiederholrate
geschaltet wird.
NACHTSICHT
AUTO
AUS
EINSTELLUNG > BILD > BELICHTUNG > NACHTSICHT
Mit den Tasten ▲ und ▼ stellen Sie den Nachtmodus auf AUS oder
AUTO
ein.
Wenn Sie bei schwacher Beleuchtung arbeiten, sorgt der Nachtmodus
dafür, dass das Objekt wie bei normalen Lichtverhältnissen dargestellt
wird.
Die SPB370 passt die Belichtung automatisch an die ungünstigen
Lichtverhältnisse an; allerdings wird das Bild dabei in Zeitlupe dargestellt.
BILD
BELICHTUNG
WEISSABGLEICH
HELLIGKEIT
KONTRAST
AUFLÖSUNG
AUTO
ROT
BLAU
EINSTELLUNG > BILD > WEISSABGLEICH
Mit den Tasten ► und ▲ oder ▼ wählen Sie eine automatische oder
manuelle Einstellung der Farben Rot und Blau, passend zur Beleuchtung
oder Farbtemperatur. Drücken Sie ►/ENTER (EINGABE), um
auszuwählen.
ROT
255
0
65
EINSTELLUNG > BILD > WEISSABGLEICH > ROT
Mit den Tasten ► oder ◄ stellen Sie den Rotwert manuell ein und