Wechsel des gummigriffs, Installation der batterien, Laden – Losi Spektrum DX3S Radio Benutzerhandbuch
Seite 34

34
Spektrum, DX3S Bedienungsanleitung
weChsel des guMMIgrIffs
Die DX3S wird mit drei verscheiden großen Griffschalen
geliefert, wobei die Griffschale Medium installiert ist. Die
Größe des Griffs ist innen markiert mit “S” = klein, “M2”
= mittel und “L” = groß. Heben Sie den Griff einfach an
einer Seite an und ziehen Sie den Griff ab. Richten Sie
die Noppen am Griff mit den Schlitzen in der Anlage aus
und drücken Sie den zu installierenden Griff einfach fest.
InsTallaTIon der baTTerIen
Die DX3S Fernsteueranlage wird mit 4 AA Alkaline
Batterien geliefert und kann damit über 16 Stunden
ununterbrochen betrieben werden.
Optional können auch 4AA NiMH wiederaufladbare
Akkus eingesetzt werden (SPM9525). Eine Ladebuchse
befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite des Ein/
Aus Schalters.
öffnen Sie den Batteriefachdeckel und legen Sie die 4 AA
Batterien ein. Beachten Sie dabei die Polarität der Akkus.
Schließen Sie den Batteriefachdeckel wieder.
laden
Ladekabel für den Sender
Polarität des Spektrum Senderladekabels
schwarz ist der Pluspol
schwarz/weiß ist der Minuspol
-
+
Über die Ladebuchse können die innen liegenden Akkus
bequem im Gerät geladen werdern, ohne dass diese
entnommen werden müssen.
Wichtig: Bei allen Spektrum Ladebuchsen
liegt der Minuspol innen. Viele Ladegeräte
sind aber ander herum gepolt. Bevor Sie
aber Ihren Lader einsetzen, müssen Sie die
korrekte Polarität des Steckers zum Beispiel
mit einem Meßgerät prüfen. Außerdem müssen
Sie beachten, dass dieser Sender durch seine
effiziente Elektronik mit 4.8V betrieben wird
und nicht, wie üblich, mit 9.6V. Ihr Lader muss
also diese Spannung, 4.8V, liefern.