Reparaturanleitung, Technische daten – Vetter Decon tent Benutzerhandbuch
Seite 11

Seite 10/11
7.
Reparaturanleitung
Kleinere Schäden wie Risse, Schnitte oder Einstiche (max. 4 cm)
können durch den Betreiber mit dem mitgelieferten Reparatur-
material, wie folgt behoben werden:
1. Größe des Flickens so wählen, dass dieser an jeder Seite ca.
4 cm über die Schadstelle hinausragt.
2. Flickstelle auf dem Traggerüst markieren.
3. Oberfläche des Traggerüstes in der Größe des Flickens ebenso
anrauhen, wie eine Seite des Flickens.
4. Auf die aufgerauhten Flächen des Traggerüstes und des Fli-
ckens eine dünne Schicht des Spezialklebers auftragen.
5. Spezialkleber ca. 10-15 Minuten ablüften lassen, bis er nicht
mehr klebrig ist.
6. Flicken fest auf die vorbehandelte Fläche des Traggerüstes
pressen und anreiben.
7. Traggerüst des Zeltes mindestens 48 Stunden in ungefülltem
Zustand ruhen lassen.
Größere Schäden können nur werksseitig repariert werden.
Nach der Instandsetzung das Traggerüst des Zeltes durch eine
sachkundige Person auf Dichtheit prüfen.
8.
Technische Daten
Typ
PZ 17 Dekon 2 L
PZ 40 3 L *
Art.-Nr. (Satz)
1520047000
1520035500
Größe außen (L x B x H)
cm
490 x 386 x 248
800 x 550 x 310
Größe innen (L x B x H)
cm
490 x 350 x 230
800 x 510 x 290
Betriebsüberdruck
bar
0,5
0,5
Prüfdruck
bar
0,65
0,65
Nenninhalt
l
1.776
4.576
Luftbedarf
l
2.664
6.863
Füllzeit, ca.
sec
60
300
Packmaß (L x B x H)
cm
110 x 85 x 60
110 x 85 x 85
Gewicht
kg
105
204
Technische Änderungen im Rahmen der Produktverbesserung vorbehalten.
* Auch als 40 m² Zelt mit 2 Linien erhältlich. PZ 40 2 L (1520048900)