Vetter Decon tent Benutzerhandbuch
Seite 6

Vetter Pneumatische Dekonzelte
Seite 5/11
4.3 Betrieb als Dekonzelt
Der Wasseranschluss für die Duschköpfe und die Handbrausen befindet
sich in der blauen Durchführungsöffnung und ist als Storz Kupplung
Größe D für Wasser ausgeführt. Der Befüllanschluss befindet sich in
der grünen Durchführungsöffnung. Ein Verwechseln der Anschlüsse ist
demnach unmöglich.
PZ 17 Dekon 2 L:
Das Zelt wird durch 1 Längstrennwand in zwei Linien unterteilt. In den
Eingangsplanen sind jeweils zwei Türen, um die Linien separat betreten
zu können. Die zwei Duscheinheiten in der Mitte des Zeltes unterteilen
das Zelt in Auskleide-, Dusch- und Ankleidebereich. Die durchgehende
Auffangwanne verhindert den Flüssigkeitsübertritt in das übrige Zelt.
Die Duschen bilden mit der Duschhaube eine geschlossene Einheit.
Jeweils 2 Handbrausen (1) in den einzelnen Duscheinheiten sorgen für
eine optimale Reinigung der kontaminierten Person.
PZ 40 3 L:
Das Zelt wird durch 2 Längstrennwände in drei Linien unterteilt. In den
Eingangsplanen sind jeweils drei Türen, um die Linien separat betreten
zu können. Die drei Duscheinheiten in der Mitte des Zeltes unterteilen
das Zelt in Auskleide-, Dusch- und Ankleidebereich. Die durchgehende
Duschwanne verhindert den Flüssigkeitsübertritt in das übrige Zelt. Die
Duschen bilden mit der Duschhaube eine geschlossene Einheit. Jeweils
4 Handbrausen (1) in den einzelnen Duscheinheiten sorgen für eine op-
timale Reinigung der kontaminierten Person.
1