Vetter pneumatische dekonzelte, 5 entleeren der dekonzelte – Vetter Decon tent Benutzerhandbuch
Seite 8

Vetter Pneumatische Dekonzelte
Seite 7/11
4.5 Entleeren der Dekonzelte
Die Entleerung des Stützgerüstes erfolgt über den Befüllanschluss. Zum
Entleeren schließen Sie die Luftquelle (Druckluftflasche etc.) und kup-
peln Sie den Druckminderer oder den Füllschlauch des Gebläses ab.
Durch Eindrücken und Linksdrehen des Stiftes (1) wird das Ventil zum
Entleeren geöffnet.
1
Stift vor Arretierung
Eindrücken + drehen
Stift nach Arretierung
Die Dekon-Zelte so zusammenlegen, dass die Luft entweichen kann
(Faltung in Richtung Befüllanschluss). Die Restentleerung kann mit Hilfe
eines Vakuum-Adapters (Art.-Nr.: 1700018300) in Verbindung mit dem
Übergangsstück Baukompressor (Art.-Nr.: 1600012000) vorgenommen
werden.
Das Übergangsstück Baukompressor (1) auf die Klauenkupplung des
Vakuum-Adapters (2) stecken und ineinander verdrehen. Dann den
schraubbaren Teil der Klauenkupplung am Vakuumadapter festschrau-
ben. Nun den Nippel des Übergangsstücks am Traggerüst anschließen.
Schnellschlusskupplung (3) am Anschlussschlauch des Druckminderers
anschließen. Handrad des Druckminderers langsam öffnen.
Es ist auch möglich das Stützgerüst mit Hilfe eines Gebläses mit Absaug-
funktion zu entleeren. Dazu die Bedienungsanleitung des Gebläses he-
ranziehen.
Nach der Entleerung und vor der Verpackung
des pneumatischen Zeltes muss die Arretierung
im Ventil wieder aufgehoben werden, um beim
nächsten Einsatz eine einwandfreie Befüllung
zu gewährleisten!
2
1
3