Betriebsanleitung, 1 betrieb mit gebläse, 2 betrieb mit druckluftflaschen – Vetter Decon tent Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

Seite 4/11

4.

Betriebsanleitung

Packtasche öffnen. Das Dekonzelt am gewünschten Standort aus-
legen. Die Grundfläche muss frei von scharfkantigen oder spitzen
Gegenständen sein! Die Dekonzelte können wahlweise mittels ei-
nem Gebläse oder Druckluftflaschen gefüllt werden.

4.1 Betrieb mit Gebläse

Der Füllanschluss am Dekonzelt wird durch einströmende Luft
geöffnet. Den Füllschlauch des Gebläses mit dem Befüllanschluss
des Zeltes verbinden. Dazu die Kappe auf dem Befüllanschluss
entgegen dem Uhrzeigersinn abschrauben und prüfen, ob das
Ventil geschlossen ist. Stellen Sie die einwandfreie Arretierung
des Füllschlauches mit dem Dekonzelt und dem Gebläse sicher.
Das Gebläse einschalten und das Dekonzelt bis zum max. zulässi-
gen Betriebsdruck befüllen. Das Dekonzelt richtet sich selbsttätig
auf. Das im Traggerüst eingebaute Sicherheitsventil verhindert
ein Befüllen über den Betriebsdruck hinaus.

Achtung! Sollten sich beim Aufrichten des

Zeltes Teile des Zeltgerüstes in der Zeltplane
verhaken, sofort das Gebläse ausschalten

und die Störung beseitigen. Anschließend

kann die Befüllung fortgegesetzt werden.

Nach Beendigung des Füllvorgangs die Kappe wieder aufsetzen
und durch Drehen im Uhrzeigersinn fixieren.

4.2 Betrieb mit Druckluftflaschen

Den Druckminderer mit der Rändelschraube an der Druckluftfla-
sche anschließen. Das Handrad (3) des Druckminderers schließen.
Das Flaschenventil (5) öffnen: Das Manometer (1) zeigt den Druck
in der Flasche an. Mit dem Regulierhandrad (4) den Hinterdruck
auf ca. 10 bar einstellen. Der eingegestellte Druck kann über das
Hinterdruckmanometer (2) kontrolliert werden. Den Luftschlauch
des Druckminderers (6) mit der Messingkupplung des Befüllan-
schlusses des Zeltes (7) verbinden. Ventil des Druckminderers
öffnen und Befüllvorgang starten. Während des Füllvorgangs
das Zelt beobachten. Bei Erreichen des Betriebsdruckes Handrad
schließen.

Achtung!

9

Stellen Sie beim PZ 17 Dekon 2 L sicher, dass der Verbindungs-

schlauch zwischen Zeltgerüst und Duschwanne ordnungsge-

mäß angeschlossen ist.

Achtung! Sollten sich beim Aufrichten des
Zeltes Teile des Zeltgerüstes in der Zeltplane
verhaken, sofort Ventil am Druckminderer
schließen und die Störung beseitigen.
Anschließend kann die Befüllung fortgegesetzt werden.

z.B. Zeltgebläse 0,23-0,47 bar
(Art.-Nr. 1523017700)

7

5

1

2

3

4

6

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: