Betriebsanleitung – Vetter Wedge Lifting bags Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

2

1

3

4

5

6

7

8

9

10

11

11

Seite 6/12

4.

Betriebsanleitung

4.1

Betrieb mit Druckluftflasche 200 oder 300 bar

Druckminderer mit Rändelschraube (1) an Druckluftflasche 200
oder 300 bar anschließen. Handrad (2) des Druckminderers schlie-
ßen. Flaschenventil (3) öffnen. Vordruck-Manometer (4) zeigt den
Druck in der Flasche an.
Mit dem Regulierknebel (5) den Hinterdruck auf ca. 2 bar einstel-
len (Anzeige des verminderten Druckes auf dem Hinterdruck-Ma-
nometer (6)).
Luftschlauch des Druckminderers durch Stecknippel mit der
Eingangskupplung (7) des Steuerorganes verbinden, dabei den
Nippel in die Kupplung drücken, bis dieser spürbar einrastet. Zur
zusätzlichen Sicherung die Messinghülse (8) gegenüber dem Si-
cherungsstift (9) verdrehen.
Handrad (2) des Druckminderers öffnen.
Das Hebekissen-System ist betriebsbereit.
Zum Befüllen der Keil-Hebekissen den Schalthebel (11) zurückzie-
hen, bzw. den Griff des Kugelhahnes am Fitting-Steuerorgan lang-
sam öffnen. Die Manometer (10) und die Last beobachten.
Ist der gewünschte Betriebsüberdruck für die Hubkraft oder Hub-
höhe erreicht, den Füllvorgang durch Loslassen des Schalthebels
beenden. Der Schalthebel des Steuerorganes mit Totmannschal-
tung geht dabei selbsttätig in die Nullstellung zurück.
Bei unbeabsichtigtem Überfüllen der Kissen über den maximalen
Betriebsüberdruck (1,0 bar) hinaus oder durch das Auftreten ei-
ner Druckerhöhung im Kissen durch eine unvorhergesehene zu-
sätzliche Belastung der Kissen, bläst automatisch das eingebaute
Sicherheitsventil ab. Die Ansprechtoleranz für das Öffnen und
Schließen der Sicherheitsventile darf maximal +/- 10 % betragen.
Zum Entleeren der Kissen, bzw. Absenken der Last den Schalthe-
bel in die Stellung „Entleeren“ drücken. Das Verhalten der Last und
die Hubbewegung ist ständig zu beobachten. Je nach Art, Lage
und Verhalten der Last während des Hubvorgangs werden die
Keil-Hebekissen entweder

9

gleichzeitig und gleichmäßig

9

schrittweise bzw. einzeln gefüllt.

Sicherheitsabstand zur Last halten!
Nicht direkt vor die Keil-Hebekissen stellen,
da bei ungünstiger Lage die Kissen
herausgeschleudert werden können.

Advertising