Vetter Wedge Lifting bags Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

Vetter Keil-Hebekissen 1,0 bar 6 t

Seite 7/12

Solange die Keil-Hebekissen unter Druck stehen, Steuerorgan und
Fülleinrichtung nie unbeaufsichtigt lassen. Niemals die Verbin-
dung zwischen Kissen und Steuerorgan lösen, solange die Kissen
unter Druck stehen.

Zusatzinformation für beleuchtetes Steuerorgan

Air CU 1 bar Totmann lighting

Die Beleuchtung des Steuerorgans beleuchtet alle Kupplungen,
Schalthebel und Manometer. Diese wird am Schalter (1) an der
Seite ein- und ausgeschaltet.
Die Spannungsversorgung des Steuerorgans erfolgt über eine
9-V-Blockbatterie. Da das gesamte Hebekissensystem für einen
Temperaturbereich von -20 °C bis +55 °C ausgelegt ist, dürfen
auch nur Batterien mit einem solchen Temperaturbereich einge-
setzt werden. Nach jetzigem Stand der Technik erfüllen nur Lithi-
umbatterien diese Anforderung.
Um eine Batterie einzusetzen, muss das Batteriefach aufge-
schraubt, die alte Batterie durch eine neue getauscht und das Bat-
teriefach wieder zugeschraubt werden.
Steuerorgane mit Beleuchtung fallen unter das Elektro- und Elek-
tronikgerätegesetz (ElektroG) vom 24. März 2005 zur Umsetzung
der EG- Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altge-
räte – WEEE-Richtlinie.
Der in der Batteriefachklappe angebrachte Aufkleber weist dar-
auf hin, dass die elektronischen Bauteile dieses Produkts nicht als
Haushaltsabfalls zu behandeln sind, sondern zum Recycling an
den Hersteller (frachtfreie Rücksendung) zurückgeschickt werden
müssen.

1

Advertising