Vetter SP 60 Benutzerhandbuch
Seite 15

Seite 14/40
4.5
Wartung, Instandhaltung und Reinigung
nach jedem Einsatz
Sprungkissen:
Reinigung
Verschmutzungen am Sprungkissen können mit handwarmem
Wasser oder Seifenlauge gereinigt werden.
Keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel
verwenden!
Seifenlauge vollständig mit klarem Wasser abspülen. Sprungkis-
sen bei normaler Raumtemperatur trocknen lassen.
Lagerung
Das Sprungkissen sollte nur im gereinigten und trockenen Zu-
stand, sowie in trockenen Räumen aufbewahrt werden. Das
Sprungkissen ist vorschriftsmäßig zusammengelegt in der Ver-
packungsplane aufzubewahren. Es dürfen keine anderen Gegen-
stände auf dem Sprungkissen gelagert werden.
Das Sprungkissen-Material unterliegt einer natürlichen Alterung.
In Abhängigkeit von äußeren Einwirkungen, Lagerbedingungen
und Häufigkeit sowie Art der Nutzung kann die Lebensdauer des
Produktes stark beeinflusst werden.
Optimale Lagertemperatur min.-max.: -20 °C bis +50 °C
Wartung
Instandsetzungen am Sprungkissen dürfen ausschließ-
lich vom Hersteller durchgeführt werden.
Nach Gebrauch ohne Belastung durch fallende Lasten:
9
Reinigen
9
Sichtprüfung durch den Benutzer
Nach Gebrauch mit Belastung durch fallende Lasten
oder zu rettende Personen:
9
Reinigen
9
Sicht- und Funktionsprüfung durch Sachkundigen mit Zusatz-
ausbildung durch den Hersteller