Mögliche störungen: sprungkissen, Wiederkehrende prüfungen – Vetter SP 60 Benutzerhandbuch
Seite 17

Seite 16/40
5.
Mögliche Störungen: Sprungkissen
Problem/Störung
Lösung
Das Sprungkissen richtet sich
nicht richtig auf
Kontrolle, ob sich Teile des
Sprungkissens verhakt haben. In
diesem Fall die Gebläse ausschal-
ten und die Störung sofort besei-
tigen. Danach kann die Befüllung
fortgesetzt werden.
Kontrolle des einwandfreien
Zustands der Entlüftungsöffnun-
gen inkl. Gummibänder. Ggf. die
Gummibänder richten, damit die
Entlüftungsöffnungen geschlos-
sen bleiben.
Kontrolle, ob die Gebläse auf ma-
ximale Leistung eingestellt sind.
Ggf. korrigieren.
Die Schläuche sind geknickt
Die Gebläse ausschalten und
Gebläse inkl. Schläuche erneut
ausrichten.
Mögliche Störung: Gebläse
Ramfan: Siehe Bedienungsanleitung der Gebläse ab Seite 27
Leader: Siehe Bedienungsanleitung der Gebläse ab Seite 29
6.
Wiederkehrende Prüfungen
Das Sprungkissen darf nur durch den Hersteller instandgesetzt
werden. Wartungsarbeiten dürfen nur durch Personen durchge-
führt werden, die durch den Hersteller in einem Wartungs- und
Instandsetzungslehrgang autorisiert wurden, in einer vom Her-
steller autorisierten Wartungsstelle tätig sind und Kenntnisse
über die hier zutreffenden Sicherheitsbestimmungen und Unfall-
verhütungsvorschriften haben.
Für die Prüfung des Sprungkissens kommen ausschließlich in Be-
tracht:
für die jährliche Prüfung:
Der Sachkundige gemäß Vorbemerkung zur GUV-G 9102
für die Sicherheitshauptprüfung
Der Sachkundige gemäß Vorbemerkung zur
GUV-G 9102 zuzüglich einer Zusatzaus-
bildung durch den Hersteller oder einen
durch ihn legitimierten Ausbilder.
Die Legitimation muss schriftlich erfolgen.
Diese Legitimation gilt für maximal 60 Monate und kann auf An-
trag nach erfolgter Nachschulung verlängert werden.