7 druckluftprüfung – Vetter Pipe and Test Sealing Bags Benutzerhandbuch
Seite 13

Seite 13/33
9
Überprüfen Sie die eingesetzten Kissen und deren Zubehör
auf Vollständigkeit, einwandfreien Zustand und Funktion.
4.7 Druckluftprüfung
Der Verbau einer unter Druck stehenden Rohrleitung darf nie-
mals entfernt werden. Rohr- und/oder Prüf-Dichtkissen könnten
schlagartig heraus geschleudert werden. Während einer Druck-
prüfung darf sich niemand in den Schächten oder an und in unter
Druck stehenden Rohrleitungen aufhalten.
9
Rohr-Dichtkissen und Prüf-Dichtkissen einschließlich mon-
tiertem Druckluftadapter in die Rohrleitungen einsetzen, ver-
bauen und mit Steuerorgan und Füllschlauch bis zum zulässi-
gen Betriebsdruck befüllen.
9
Den Füll- und Sicherheitsschlauch 0,3 bar (Befüllung der Rohr-
leitung mit dem zulässigen Prüfdruck) und den Messschlauch
0,3 bar oder z. B. den Messschlauch des Vetter Hand-Druck-
messgerätes mit dem Prüfadapter des Prüf-Dichtkissens ver-
binden.
9
Die Befüllung der zu prüfenden Rohrleitung erfolgt von au-
ßerhalb des Schachtes mit dem vorgegebenen zulässigen
Prüfdruck.
9
Die Prüfzeit ist abhängig vom vorgeschriebenen Prüfverfah-
ren.
9
Nach Beendigung der Druckprüfung und vollständiger Dru-
ckentlastung der Rohrleitung können die eingesetzten Rohr-
und Prüf-Dichtkissen über deren Füllarmaturen entleert wer-
den und aus den Rohrleitungen entnommen werden.
9
Überprüfen Sie die eingesetzten Kissen und deren Zubehör
nach dem Einsatz auf Vollständigkeit, einwandfreien Zustand
und Funktion.