Vetter rohr- und prüf-dichtkissen, Beschreibung, Technische daten – Vetter Pipe and Test Sealing Bags Benutzerhandbuch
Seite 16

Vetter Rohr- und Prüf-Dichtkissen
Seite 16/33
6.
VETTER Rundprofile
6.1 Vetter Mini-Rohr-Dichtkissen 2,5 bar
Beschreibung
Vetter Mini-Rohr-Dichtkissen 2,5 bar können durch ihre kurze
Bauform in Hausanschlussleitungen, Öl- und Benzinabscheidern
und vor Bögen eingesetzt werden.
9
Verbinden Sie den Füllschlauch mit der Anschlusskupplung
des ausgewählten Mini-Rohr-Dichtkissen 2,5 bar und der Aus-
gangskupplung des Steuerorgans.
9
Die Luftzuführung kann durch Hand- oder Fußluftpumpe,
Druckminderer und Druckluftflasche oder durch ortsfeste
Druckluftleitungen bzw. durch die Luftentnahme an LKW-
Druckluftbremsanlagen erfolgen.
9
Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von einer Fuß-
luftpumpe mit Sicherheitsventil 2,5 bar.
9
Setzen bzw. schieben Sie das Dichtkissen an die ausgewählte
Position und befüllen es bis zum zulässigen Betriebsdruck von
2,5 bar.
9
Das Mini-Rohr-Dichtkissen muss in seiner gesamten Baulänge
an der Rohrwandung anliegen.
9
Zum Entfernen des Rohr-Dichtkissens nach Arbeitsende kann
die Arbeitsleine benutzt werden.
Technische Daten
Mini-Rohr-Dicht-
kissen 2,5 bar
Rohrdurch-
messer
mm /
inch
Durchmesser
mm /
inch
Zylinder-
länge
mm /
inch
Gesamt-
länge
mm /
inch
Luftbedarf
Liter /
cu. ft.
Gewicht, ca.
kg /
lbs
RDK 2,5/4
1440000101
25 - 40
0,98 - 1,6
21
0,9
115
4,5
175
7
0,7
0,02
0,15
0,33
RDK 4/7
1440000201
40 - 70
1,6 - 2,8
37
1,5
155
6,1
215
8,5
2,5
0,09
0,2
0,44
RDK 7/10
1440025900
70 - 100
2,8 - 4
68
2,7
130
5,1
175
7
6
0,2
0,4
0,88
RDK 8/15
1440018800
80 - 150
3,1 - 5,9
72
2,8
120
4,7
170
7
11
0,39
0,4
0,88
RDK 10/15
1440010500
100 - 150
3,9 - 5,9
89
3,5
130
5,1
175
7
7
0,25
0,56
1,23
RDK 12,5/20
1440010700
125 - 200
5 - 7,8
115
4,5
150
5,9
195
7,6
30
1,06
0,76
1,68
RDK 15/20
1440018900
150 - 200
5,9 - 7,8
90
3,5
150
5,9
195
7,6
13
0,46
0,6
1,32
RDK 15/30
1440010600
150 - 300
5,9 - 11,8
145
5,7
200
8
245
9,7
54
1,91
1,42
3,13
Einheitlicher Prüfgegendruck von 10 m WS.
Technische Änderungen im Rahmen der Produktverbesserung vorbehalten.