Verwenden des auriflush-systems – Welch Allyn Vet Ear Wah System - User Manual Benutzerhandbuch
Seite 8

8
Verwenden des Auriflush-Systems
Schritte der Ohrenreinigung
Untersuchen Sie stets das Ohr, bevor Sie ein Reinigungsverfahren durchführen.
Wenn das Trommelfell perforiert oder auf andere Weise beeinträchtigt ist, sollte
das Auriflush-System nicht verwendet werden. Die Verwendung des Auriflush-
Systems bei Patienten mit derzeitiger oder vorheriger chronischer Mittelohrent-
zündung unterliegt dem alleinigen Ermessen des Tierarztes.
Anbringen des Schlauchs und der Kammer
1. Schließen Sie den Schlauch an die Kammer an. Der schwarze Verbindungsanschluss wird am
schwarzen Rücklaufanschluss an der Kammerseite angeschlossen. Der blaue Verbindungs-
anschluss wird am blauen Spülanschluss unten an der Kammerseite angeschlossen.
2. Um die Kammer an den Wasserhahn anzuschließen, ziehen Sie den weißen Kunststoffring
oben an der Kammer nach unten und führen die Kammer über den Schnappbelüfter am Hahn
ein. Ist die Kammer positioniert, lassen Sie den weißen Kunststoffring los. Die Kammer ist
jetzt sicher befestigt.
Anbringen der Einweg-Ohrspitze
1. Richten Sie die Einkerbungen an der Seite der Ohrspitze mit den entsprechenden Vertiefungen
an der Griffschnittstelle aus. (Vergewissern Sie sich, dass Sie die Ohrspitze mit dem Zerumen-
Auffangfilter anschließen, der sich unten an der Ohrspitze befindet.)
2. Drücken Sie fest auf die Ohrspitze, bis sie bündig mit der Griffschnittstelle aufsitzt. Sie werden
ein leichtes Einrasten feststellen, wenn die Ohrspitze richtig angebracht ist.
Ohrenreinigung
1. Je nach Temperament und bestehenden Schmerzen des Tieres müssen unter Umständen
Beruhigungsmittel oder Anästhetika verabreicht werden. Anästhesierte Tiere sind in
Sternalposition zu bringen. Die gewöhnliche Reinigung wird von ruhigen Tieren normalerweise
problemlos toleriert.
2. Um die Verfahrensdauer zu verringern, verwenden Sie eine Ohrenreinigungslösung oder ein
Zeruminolytikum wie z. B. Gent-L-Clens
®
.
3. Zunächst können Sie den Patienten mit einem Tuch zudecken, um übermäßiges Spritzen zu
vermeiden. Wenn Sie mit der Technik zum Versiegeln des Gehörgangs vertraut sind, ist dies
unter Umständen nicht mehr notwendig.
4. Beginnen Sie damit, Wasser durch die Einheit laufen zu lassen. Dazu drehen Sie zunächst
das kalte Wasser vollständig auf. Fügen Sie anschließend langsam heißes Wasser hinzu,
bis das aus der Unterseite der Kammer austretende Wasser ungefähr der Körpertemperatur
entspricht.