Welch Allyn Cardioperfect Pocket ECG - User Manual Benutzerhandbuch
Cardioperfect pocket-ekg – benutzerhandbuch
Advertising

CardioPerfect
Pocket-EKG – Benutzerhandbuch
DIR 80012824 Ver. D
European Regulatory Manager
Welch Allyn Ltd.
Navan Business Park
Dublin Road
Navan, County Meath,
Republic of Ireland
Tel.: +353 46 90 67700
Fax: +353 46 90 67754
Welch Allyn
4341 State Street Road
Skaneateles Falls, NY
13153-0220 USA
www.welchallyn.com
0297
Advertising
Inhaltsverzeichnis
Document Outline
- Gebrauchsanweisung
- Obliegenheiten des Benutzers
- Garantie, Wartung und Ersatzteile
- Willkommen
- 1. Erste Schritte
- 1.1 Das Pocket-EKG-Fenster
- Navigationsleiste Die oberste Leiste wird als Navigationsleiste bezeichnet. In der Navigationsleiste können Sie ablesen, welches Programm derzeit aktiv ist. Zusätzlich wird hier die Zeit angezeigt. Links neben der Zeit befindet sich das Lautsprecher-Symbol. Rechts von der Zeit befindet sich in Abhängigkeit von der Anwendung ein Symbol zum Schließen der Anwendung oder zum Bestätigen von Einträgen.
- Befehlsleiste Diese Leiste befindet sich am unteren Rand der Anzeige. Jedes Menü in der Befehlsleiste enthält eine Reihe von Aufgaben, die mit dem Pocket-EKG durchgeführt werden können.
- Dateilistenbereich Im Dateilistenbereich können einfach und bequem Patienten und Tests abgerufen werden. In diesem Bereich werden alle aufgezeichneten EKG-Dateien und Patientenkarten angezeigt und Sie können eine Datei auswählen und zum Prüfen der Daten öffnen oder sie löschen.
- Ordnerlistenbereich Im Ordnerlistenbereich wird die Dokumentenstruktur angezeigt. Die EKG- und Patientendateien werden standardmäßig im Ordner Eigene Dateien angezeigt.
- 1.1 Das Pocket-EKG-Fenster
- 2. Aufzeichnen von EKGs
- 3. Anzeigen von EKGs
- So zeigen Sie ein EKG an:
- 3.1 Ansichten
- 3.2 Anzeigen von EKGs
- 3.3 Vergrößern und Verkleinern von Bereichen eines EKGs
- 3.4 Festlegen von Darstellungsgeschwindigkeit und Empfindlichkeit
- 3.5 Ableitungsauswahl
- 3.6 Anwenden eines Wechselstromfilters (Notch Filter)
- 3.7 Vornehmen von Messungen
- 3.8 Festlegen von Farben
- 3.9 Sonstige Einstellungen
- 4. Interpretieren von EKGs
- 5. Übertragen von EKGs
- 6. Workstation
- 6.1 Das Welch Allyn CardioPerfect Pocket-EKG-Fenster
- Titelleiste In der Titelleiste wird der Name des Programms angezeigt. Die Titelleiste enthält drei Schaltflächen, die zum Maximieren, Minimieren und Schließen des Workstation-Fensters verwendet werden können.
- Menüleiste Jedes Menü in der Menüleiste enthält eine Reihe von Aufgaben, die mit Welch Allyn CardioPerfect durchgeführt werden können. Manchmal sind Menüs grau dargestellt. Dies bedeutet, dass in diesem Moment nicht auf die Funktionen zugegriffen werden kann, weil das Menü entweder nicht zur Verfügung steht, oder weil Sie nicht berechtigt sind, es zu benutzen. Jedes Modul verfügt über eine eigene spezifische Menüleiste.
- Symbolleiste Die Symbolleiste enthält Schaltflächen, die Ihnen einfachen Zugriff auf die gängigsten Aufgaben innerhalb von Welch Allyn CardioPerfect gewähren.
- Dateilistenbereich Im Dateilistenbereich können einfach und bequem Tests abgerufen werden. In diesem Bereich werden alle aufgezeichneten EKG-Dateien und Patientenkarten angezeigt und Sie können eine EKG-Datei auswählen und zum Prüfen der Daten öffnen oder sie löschen.
- Arbeitsbereich Der Arbeitsbereich ist der zentrale Bereich von Welch Allyn CardioPerfect. In ihm wird das jeweilige EKG in unterschiedlichen Formaten angezeigt. Diese Formate, auch als „Ansichten“ bezeichnet, werden jeweils auf einer eigenen Registerkarte im Arbeitsbereich von Welch Allyn CardioPerfect dargestellt. Der Arbeitsbereich ist der Ort, an dem EKGs angezeigt und ausgemessen werden.
- Parameterbereich
- Der Parameterbereich zeigt einige Detailinformationen des EKGs an, beispielsweise Alter und Herzfrequenz des Patienten sowie die allgemeinen Merkmale des EKGs (P-Zeit, QRS-Zeit, PQ-Zeit, QT-Zeit, korrigierte QT-Zeit (QTc), P-Achse, QRS-Achse, T-Achse und QTd- oder JTd-Zeit).
- Interpretationsbereich
- Der Interpretationsbereich enthält die von einem Arzt eingegebene Interpretation. Angezeigte Informationen sind, ob die Interpretation bereits bestätigt wurde, alle eventuell vorgenommenen Alterskorrekturen und die Interpretation selbst.
- Kontextmenü Im Arbeitsbereich können Sie Kontextmenüs verwenden, um auf die gängigsten Aufgaben zuzugreifen. Der Zugriff auf diese Aufgaben erfolgt durch Klicken mit der rechten Maustaste in den Arbeitsbereich.
- Statusleiste In der Statusleiste werden wichtige Informationen über den aktuell ausgewählten Patienten und Test angezeigt, zum Beispiel Patientenname und -nummer sowie das Aufzeichnungsdatum und die Zeit des Tests. Zusätzlich wird in der Statusleiste der Name des aktuell bei Welch Allyn CardioPerfect angemeldeten Benutzers angezeigt.
- 6.2 Registerkarte „Werkzeuge“
- 6.3 Registerkarte „Import“ (Importieren)
- 6.4 Registerkarte „Export“ (Exportieren)
- 6.5 Registerkarte „Settings“ (Einstellungen)
- 6.1 Das Welch Allyn CardioPerfect Pocket-EKG-Fenster
- 7. Wartung des Rekorders
- 8. Installation und Einrichtung
- 9. Kurzbeschreibung
- 10. Problembehandlung