Welch Allyn Cardioperfect Workstation Stress Software - User Manual Benutzerhandbuch
Welch Allyn Ausstattung
Advertising

CardioPerfect Workstation
Belastungs-EKG-Modul – Benutzerhandbuch
DIR 80012350 Ver. E
Zulassungsbeauftragter
Welch Allyn Limited.
Navan Business Park
Dublin Road
Navan, County Meath,
Republic of Ireland
Welch Allyn
4341 State Street Road
Skaneateles Falls, NY
13153-0220 USA
www.welchallyn.com
0297
Advertising
Inhaltsverzeichnis
Document Outline
- 1. Erste Schritte
- 2. Aufzeichnen eines Belastungs-EKGs
- 2.1 Der Echtzeitmonitor
- 2.2 Aufzeichnen eines Belastungs-EKGs
- 2.3 Echtzeitmonitor
- 2.3.1. Auswählen der Anzeigeart für Ableitungen
- 2.3.2. Messen des Blutdrucks
- 2.3.3. Erfassen eines Ereignisses
- 2.3.4. Empfindungsparameter von Patienten
- 2.3.5. Duke-Treadmill-Score
- 2.3.6. Hinzufügen eines Kommentars
- 2.3.7. Anwenden von Filtern
- 2.3.8. Manuelle Belastungsänderung
- 2.3.9. Schrittmacher-Impulserkennung
- 2.3.10. Anzeige für Signalqualität
- 2.3.11. Drucken während der Aufzeichnung
- 2.3.12. Zielherzfrequenz
- 2.3.13. Ziellast
- 3. Anzeigen eines Belastungs-EKGs
- 3.1 Informationen zum Anzeigen von Belastungs-EKGs
- 3.2 Anzeigen eines Belastungs-EKGs
- 3.3 Verwenden der Ansicht „Zusammenfassung“
- 3.4 Verwenden der Ansicht „Mittelwerte“
- 3.5 Verwenden der Ansicht „Kont. Aufzeichnung“
- 3.6 Verwenden der Ansichten „2x6“, „4x3“ und „Rhythmus“
- 3.7 Verwenden der Ansicht „Trends“
- 3.8 Verwenden der Ansicht „ST Tabelle“
- 3.9 Verwenden der Ansicht „Herzfrequenz“
- 3.10 Verwenden der Ansicht „ST/HF“
- 4. Interpretieren eines Belastungs-EKGs
- 5. Drucken eines Belastungs-EKGs
- 6. Wartung des Rekorders
- 7. Anpassen des Belastungs-EKG-Moduls
- 7.1 Belastungs-EKG-Einstellungen: Registerkarte „Allgemein“
- 7.2 Belastungs-EKG-Einstellungen: Registerkarte „Betrachten“
- 7.3 Belastungs-EKG-Einstellungen: Registerkarte „Drucken“
- 7.4 Belastungs-EKG-Einstellungen: Registerkarte „Monitor“
- 7.5 Belastungs-EKG-Einstellungen: Registerkarte „Geräte“
- 7.6 Belastungs-EKG-Einstellungen: Registerkarte „Rekorder“
- 7.7 Belastungs-EKG-Einstellungen: Registerkarte „Zusammenfassung“
- 8. Anpassen der Belastungsprotokolle
- 9. Fehlerbehebung
- 10. Hinweise zur Installation der Belastungs-EKG-Software
- 11. Installieren des Belastungs-EKG-Moduls
- 11.1 Anschließen der RS232-Schnittstelle (Ausführungen „Ruhe-EKG“ oder „Belastung Light“)
- 11.2 Anschließen der USB-Schnittstelle
- 11.3 Eigenschaften der R-Zacken-Triggerschnittstelle
- 11.4 Installieren der CPCOM-PCI-Karte (nur für MD-Rekorder)
- 11.5 Installieren der CPCOM-PCMCIA-Karte (nur für MD-Rekorder)
- 12. Sicherheitsaspekte und Vorsichtsmaßnahmen
- 13. Richtlinien und Erklärungen des Herstellers – Elektromagnetische Emissionen
- 14. Funktionstasten
- 15. Zusatzinformationen