Welch Allyn Micropaq 1.7X - User Manual Benutzerhandbuch
Seite 3

iii
Inhaltsverzeichnis
1 - Allgemeine Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Einführung zum Micropaq. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Funktionsweise des Micropaq im FlexNet-Netzwerk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Leistungsmerkmale des Micropaq . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Zubehör. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Betriebseinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Demonstrationsmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Anschließen eines neuen Patienten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Überwachen eines Patienten außerhalb des
Acuity-Sendebereichs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Überwachung eines Patienten beenden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Wiederanschließen eines vor kurzem überwachten Patienten. . . . . . . . . . . . . . 33
Neuzuordnung eines überwachten Patienten zu einem anderen Zimmer
derselben Station . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Verlegen eines überwachten Patienten in ein neues Zimmer einer anderen
Station . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Den Micropaq einem neuen Patienten zuordnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
3 - Patientenalarme und Gerätewarnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Was sind Patientenalarme bzw. Gerätewarnungen? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Verzögerte Alarmauslösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Reaktion auf einen Patientenalarm am Micropaq . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Anpassen der Patientenalarmgrenzen am Micropaq . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Reaktion auf eine Gerätewarnung am Micropaq . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Gerätewarnungen: Meldungen und angezeigte Informationen . . . . . . . . . . . . . 42
4 - Patienten an der Acuity-Station überwachen . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Auswechseln der Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Aufladen einer Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Überprüfen und Reinigen von Monitor und Zubehörteilen . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Recycling der Monitorkomponenten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Ändern des Netzwerknamens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50