Reinigung-und desinfektion – Welch Allyn SureTemp Plus Human - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 23

Advertising
background image

Gebrauchsanleitung

19

4.

Entfernen Sie die drei AA 1,5 V Gleichstrombatterien und legen Sie neue Batterien
ein. Die Polarität +/- jeder Batterie muss den +/- Symbolen im Batteriefach
entsprechen.

5.

Lassen Sie das Sondenhüllenmagazin wieder einrasten.

6.

Bringen Sie die Sonde und die Sondenhalterung wieder an.

REINIGUNG-UND DESINFEKTION

Routinemäßig entsprechend den Richtlinien Ihrer Einrichtung sowie bei auftretender
Verschmutzung reinigen und desinfizieren.

REINIGUNG-UND DESINFEKTION DES THERMOMETERS UND DER SONDE

Wischen Sie das Thermometer und Sonde mit einem geeigneten schwachen oder
mittelstarken klinischen Reinigungs-/Desinfektionsmittel abwischen, das als aktiven
Desinfektionsinhaltsstoff entweder eine 1:10 verdünnte Lösung mit Natriumhypochlorit
(Bleichmittel) enthält oder aber Isopropyl-Alkohol. Beachten Sie die Anweisungen des
Herstellers in Bezug auf ordnungsgemäße Verwendung, Kontaktzeiten sowie geltende
Warn- und Vorsichtshinweise.

REINIGUNG UND DESINFEKTION DER ABNEHMBAREN SONDENHALTERUNG

Nehmen Sie die Sondenhalterung vom Gerät. Ziehen Sie den Verriegelungs-
Sondenstecker ab, um zu verhindern, dass das Gerät Batteriestrom verbraucht,
während Sie die Sondenhalterung reinigen.

Reinigen Sie die Innenfläche der Sondenhalterung mit einem Tuch, das mit einer 1:10
verdünnten Natriumhypochlorit-Lösung (Bleichmittel) oder einer Isopropylalkohol-
Lösung als aktivem Desinfektionsmittel befeuchtet ist. Reinigen Sie die Außenfläche
der Sondenhalterung durch Abtupfen oder Abwischen mit einer der oben genannten
Reinigungslösungen.

Vor dem Zusammenbauen des Geräts alle Oberflächen gründlich trocknen.

WARNUNG Es dürfen nur AA 1,5 V Gleichstrom-Alkalibatterien verwendet
werden. Werden Batterien anderer Größe oder eines anderen Typs verwendet,
kann das Thermometer beschädigt werden und es kann zu Körperverletzungen
kommen.

Entfernen Sie die Batterien, wenn das Gerät längere Zeit nicht verwendet
wird, um mögliche Gerätebeschädigungen durch ausgelaufene Batterien zu
vermeiden.

Achtung Das Thermometer NICHT in Flüssigkeit eintauchen oder einweichen.

Achtung Thermometer und Sonde NICHT mit Dampf, Wärme oder Gas
sterilisieren.

Achtung Thermometer und Sonde NICHT autoklavieren.

Achtung KEINE harten oder scharfen Objekte für die Reinigung der
Sondenhalterung verwenden. Dadurch könnte die Sondenhalterung beschädigt
werden, wodurch das Gerät nicht mehr richtig funktioniert.

Achtung Sondenhalterung NICHT mit Dampf, Wärme oder Gas sterilisieren.

Achtung Sondenhalterung NICHT autoklavieren.

Advertising