Spot vital signs – kurzreferenzkarte – Welch Allyn Spot Vital Signs Manual - Quick Reference Guide Benutzerhandbuch
Seite 2

Ausführliche Betriebsanweisungen finden Sie in der Gebrauchsanleitung.
Einschalttaste
Regelt die Stromzufuhr zum Spot Vital Signs.
Taste „Druckvoreinstellung“
1. Eine halbe Sekunde lang gedrückt halten.
2. Nochmals drücken, um die Voreinstellungen zu durchlaufen. Das Spot Vital Signs kehrt nach einer
einzigen Blutdruckmessung zum vorgegebenen Inflationsdruck zurück.
Taste „MODE“ (Modus)
1. Taste 2 Sekunden lang gedrückt halten, um die Hintergrundbeleuchtung aus- bzw. einzuschalten.
2. Temperatursonde entfernen und einmal drücken, um vom Oral- in den Axillarmodus umzuschalten.
3. Drücken, um den Bereitschaftsmodus des Spot Vital Signs zu verlassen.
Taste „Nächster Patient/Löschen/Abbrechen“
Löscht alle Daten aus dem Gerät. Bricht aktive Blutdruckmessung ab.
Diese Taste stets drücken, bevor die Vitalzeichen eines neuen Patienten gemessen werden.
Taste „Blutdruckmessung starten/stoppen“
1. Drücken, um eine Blutdruckmessung zu starten.
2. Nochmals drücken, um die Blutdruckmessung abzubrechen.
Temperaturmessung
1. Die entsprechende Temperatursonde auswählen. Blau = Oral/Axillar, Rot = Rektal.
2. Sonde entfernen und warten, bis OrL auf der Anzeige erscheint. Eine neue Sondenhülle anbringen.
3. Sonde in Kontakt mit Patientengewebe bringen (siehe Gebrauchsanleitung).
4. Nach Abschluss der Messung erklingt ein Piepton und die Temperatur wird angezeigt. Sonde
wieder in den Halter setzen.
SpO
2
-Messung
1. Sensor am Patienten anlegen und Pulssignal-Balkendiagramm verifizieren.
2. SpO
2
-Messwert und -Pulsfrequenz werden 10 Minuten lang kontinuierlich aktualisiert.
Ausführliche Betriebsanweisungen finden Sie in der Gebrauchsanleitung.
Einschalttaste
Regelt die Stromzufuhr zum Spot Vital Signs.
Taste „Druckvoreinstellung“
1. Eine halbe Sekunde lang gedrückt halten.
2. Nochmals drücken, um die Voreinstellungen zu durchlaufen. Das Spot Vital Signs kehrt nach einer
einzigen Blutdruckmessung zum vorgegebenen Inflationsdruck zurück.
Taste „MODE“ (Modus)
1. Taste 2 Sekunden lang gedrückt halten, um die Hintergrundbeleuchtung aus- bzw. einzuschalten.
2. Temperatursonde entfernen und einmal drücken, um vom Oral- in den Axillarmodus umzuschalten.
3. Drücken, um den Bereitschaftsmodus des Spot Vital Signs zu verlassen.
Taste „Nächster Patient/Löschen/Abbrechen“
Löscht alle Daten aus dem Gerät. Bricht aktive Blutdruckmessung ab.
Diese Taste stets drücken, bevor die Vitalzeichen eines neuen Patienten gemessen werden.
Taste „Blutdruckmessung starten/stoppen“
1. Drücken, um eine Blutdruckmessung zu starten.
2. Nochmals drücken, um die Blutdruckmessung abzubrechen.
Temperaturmessung
1. Die entsprechende Temperatursonde auswählen. Blau = Oral/Axillar, Rot = Rektal.
2. Sonde entfernen und warten, bis OrL auf der Anzeige erscheint. Eine neue Sondenhülle anbringen.
3. Sonde in Kontakt mit Patientengewebe bringen (siehe Gebrauchsanleitung).
4. Nach Abschluss der Messung erklingt ein Piepton und die Temperatur wird angezeigt. Sonde
wieder in den Halter setzen.
SpO
2
-Messung
1. Sensor am Patienten anlegen und Pulssignal-Balkendiagramm verifizieren.
2. SpO
2
-Messwert und -Pulsfrequenz werden 10 Minuten lang kontinuierlich aktualisiert.
Ausführliche Betriebsanweisungen finden Sie in der Gebrauchsanleitung.
Einschalttaste
Regelt die Stromzufuhr zum Spot Vital Signs.
Taste „Druckvoreinstellung“
1. Eine halbe Sekunde lang gedrückt halten.
2. Nochmals drücken, um die Voreinstellungen zu durchlaufen. Das Spot Vital Signs kehrt nach einer
einzigen Blutdruckmessung zum vorgegebenen Inflationsdruck zurück.
Taste „MODE“ (Modus)
1. Taste 2 Sekunden lang gedrückt halten, um die Hintergrundbeleuchtung aus- bzw. einzuschalten.
2. Temperatursonde entfernen und einmal drücken, um vom Oral- in den Axillarmodus umzuschalten.
3. Drücken, um den Bereitschaftsmodus des Spot Vital Signs zu verlassen.
Taste „Nächster Patient/Löschen/Abbrechen“
Löscht alle Daten aus dem Gerät. Bricht aktive Blutdruckmessung ab.
Diese Taste stets drücken, bevor die Vitalzeichen eines neuen Patienten gemessen werden.
Taste „Blutdruckmessung starten/stoppen“
1. Drücken, um eine Blutdruckmessung zu starten.
2. Nochmals drücken, um die Blutdruckmessung abzubrechen.
Temperaturmessung
1. Die entsprechende Temperatursonde auswählen. Blau = Oral/Axillar, Rot = Rektal.
2. Sonde entfernen und warten, bis OrL auf der Anzeige erscheint. Eine neue Sondenhülle anbringen.
3. Sonde in Kontakt mit Patientengewebe bringen (siehe Gebrauchsanleitung).
4. Nach Abschluss der Messung erklingt ein Piepton und die Temperatur wird angezeigt. Sonde
wieder in den Halter setzen.
SpO
2
-Messung
1. Sensor am Patienten anlegen und Pulssignal-Balkendiagramm verifizieren.
2. SpO
2
-Messwert und -Pulsfrequenz werden 10 Minuten lang kontinuierlich aktualisiert.
Ausführliche Betriebsanweisungen finden Sie in der Gebrauchsanleitung.
Einschalttaste
Regelt die Stromzufuhr zum Spot Vital Signs.
Taste „Druckvoreinstellung“
1. Eine halbe Sekunde lang gedrückt halten.
2. Nochmals drücken, um die Voreinstellungen zu durchlaufen. Das Spot Vital Signs kehrt nach einer
einzigen Blutdruckmessung zum vorgegebenen Inflationsdruck zurück.
Taste „MODE“ (Modus)
1. Taste 2 Sekunden lang gedrückt halten, um die Hintergrundbeleuchtung aus- bzw. einzuschalten.
2. Temperatursonde entfernen und einmal drücken, um vom Oral- in den Axillarmodus umzuschalten.
3. Drücken, um den Bereitschaftsmodus des Spot Vital Signs zu verlassen.
Taste „Nächster Patient/Löschen/Abbrechen“
Löscht alle Daten aus dem Gerät. Bricht aktive Blutdruckmessung ab.
Diese Taste stets drücken, bevor die Vitalzeichen eines neuen Patienten gemessen werden.
Taste „Blutdruckmessung starten/stoppen“
1. Drücken, um eine Blutdruckmessung zu starten.
2. Nochmals drücken, um die Blutdruckmessung abzubrechen.
Temperaturmessung
1. Die entsprechende Temperatursonde auswählen. Blau = Oral/Axillar, Rot = Rektal.
2. Sonde entfernen und warten, bis OrL auf der Anzeige erscheint. Eine neue Sondenhülle anbringen.
3. Sonde in Kontakt mit Patientengewebe bringen (siehe Gebrauchsanleitung).
4. Nach Abschluss der Messung erklingt ein Piepton und die Temperatur wird angezeigt. Sonde
wieder in den Halter setzen.
SpO
2
-Messung
1. Sensor am Patienten anlegen und Pulssignal-Balkendiagramm verifizieren.
2. SpO
2
-Messwert und -Pulsfrequenz werden 10 Minuten lang kontinuierlich aktualisiert
Spot Vital Signs –
Kurzreferenzkarte
Spot Vital Signs –
Kurzreferenzkarte
Spot Vital Signs –
Kurzreferenzkarte
Spot Vital Signs –
Kurzreferenzkarte
Ausführliche Betriebsanweisungen finden Sie in der Gebrauchsanleitung.
Einschalttaste
Regelt die Stromzufuhr zum Spot Vital Signs.
Taste „Druckvoreinstellung“
1. Eine halbe Sekunde lang gedrückt halten.
2. Nochmals drücken, um die Voreinstellungen zu durchlaufen. Das Spot Vital Signs kehrt nach einer
einzigen Blutdruckmessung zum vorgegebenen Inflationsdruck zurück.
Taste „MODE“ (Modus)
1. Taste 2 Sekunden lang gedrückt halten, um die Hintergrundbeleuchtung aus- bzw. einzuschalten.
2. Temperatursonde entfernen und einmal drücken, um vom Oral- in den Axillarmodus umzuschalten.
3. Drücken, um den Bereitschaftsmodus des Spot Vital Signs zu verlassen.
Taste „Nächster Patient/Löschen/Abbrechen“
Löscht alle Daten aus dem Gerät. Bricht aktive Blutdruckmessung ab.
Diese Taste stets drücken, bevor die Vitalzeichen eines neuen Patienten gemessen werden.
Taste „Blutdruckmessung starten/stoppen“
1. Drücken, um eine Blutdruckmessung zu starten.
2. Nochmals drücken, um die Blutdruckmessung abzubrechen.
Temperaturmessung
1. Die entsprechende Temperatursonde auswählen. Blau = Oral/Axillar, Rot = Rektal.
2. Sonde entfernen und warten, bis OrL auf der Anzeige erscheint. Eine neue Sondenhülle anbringen.
3. Sonde in Kontakt mit Patientengewebe bringen (siehe Gebrauchsanleitung).
4. Nach Abschluss der Messung erklingt ein Piepton und die Temperatur wird angezeigt. Sonde
wieder in den Halter setzen.
SpO
2
-Messung
1. Sensor am Patienten anlegen und Pulssignal-Balkendiagramm verifizieren.
2. SpO
2
-Messwert und -Pulsfrequenz werden 10 Minuten lang kontinuierlich aktualisiert.
Ausführliche Betriebsanweisungen finden Sie in der Gebrauchsanleitung.
Einschalttaste
Regelt die Stromzufuhr zum Spot Vital Signs.
Taste „Druckvoreinstellung“
1. Eine halbe Sekunde lang gedrückt halten.
2. Nochmals drücken, um die Voreinstellungen zu durchlaufen. Das Spot Vital Signs kehrt nach einer
einzigen Blutdruckmessung zum vorgegebenen Inflationsdruck zurück.
Taste „MODE“ (Modus)
1. Taste 2 Sekunden lang gedrückt halten, um die Hintergrundbeleuchtung aus- bzw. einzuschalten.
2. Temperatursonde entfernen und einmal drücken, um vom Oral- in den Axillarmodus umzuschalten.
3. Drücken, um den Bereitschaftsmodus des Spot Vital Signs zu verlassen.
Taste „Nächster Patient/Löschen/Abbrechen“
Löscht alle Daten aus dem Gerät. Bricht aktive Blutdruckmessung ab.
Diese Taste stets drücken, bevor die Vitalzeichen eines neuen Patienten gemessen werden.
Taste „Blutdruckmessung starten/stoppen“
1. Drücken, um eine Blutdruckmessung zu starten.
2. Nochmals drücken, um die Blutdruckmessung abzubrechen.
Temperaturmessung
1. Die entsprechende Temperatursonde auswählen. Blau = Oral/Axillar, Rot = Rektal.
2. Sonde entfernen und warten, bis OrL auf der Anzeige erscheint. Eine neue Sondenhülle anbringen.
3. Sonde in Kontakt mit Patientengewebe bringen (siehe Gebrauchsanleitung).
4. Nach Abschluss der Messung erklingt ein Piepton und die Temperatur wird angezeigt. Sonde
wieder in den Halter setzen.
SpO
2
-Messung
1. Sensor am Patienten anlegen und Pulssignal-Balkendiagramm verifizieren.
2. SpO
2
-Messwert und -Pulsfrequenz werden 10 Minuten lang kontinuierlich aktualisiert.
Ausführliche Betriebsanweisungen finden Sie in der Gebrauchsanleitung.
Einschalttaste
Regelt die Stromzufuhr zum Spot Vital Signs.
Taste „Druckvoreinstellung“
1. Eine halbe Sekunde lang gedrückt halten.
2. Nochmals drücken, um die Voreinstellungen zu durchlaufen. Das Spot Vital Signs kehrt nach einer
einzigen Blutdruckmessung zum vorgegebenen Inflationsdruck zurück.
Taste „MODE“ (Modus)
1. Taste 2 Sekunden lang gedrückt halten, um die Hintergrundbeleuchtung aus- bzw. einzuschalten.
2. Temperatursonde entfernen und einmal drücken, um vom Oral- in den Axillarmodus umzuschalten.
3. Drücken, um den Bereitschaftsmodus des Spot Vital Signs zu verlassen.
Taste „Nächster Patient/Löschen/Abbrechen“
Löscht alle Daten aus dem Gerät. Bricht aktive Blutdruckmessung ab.
Diese Taste stets drücken, bevor die Vitalzeichen eines neuen Patienten gemessen werden.
Taste „Blutdruckmessung starten/stoppen“
1. Drücken, um eine Blutdruckmessung zu starten.
2. Nochmals drücken, um die Blutdruckmessung abzubrechen.
Temperaturmessung
1. Die entsprechende Temperatursonde auswählen. Blau = Oral/Axillar, Rot = Rektal.
2. Sonde entfernen und warten, bis OrL auf der Anzeige erscheint. Eine neue Sondenhülle anbringen.
3. Sonde in Kontakt mit Patientengewebe bringen (siehe Gebrauchsanleitung).
4. Nach Abschluss der Messung erklingt ein Piepton und die Temperatur wird angezeigt. Sonde
wieder in den Halter setzen.
SpO
2
-Messung
1. Sensor am Patienten anlegen und Pulssignal-Balkendiagramm verifizieren.
2. SpO
2
-Messwert und -Pulsfrequenz werden 10 Minuten lang kontinuierlich aktualisiert.
Ausführliche Betriebsanweisungen finden Sie in der Gebrauchsanleitung.
Einschalttaste
Regelt die Stromzufuhr zum Spot Vital Signs.
Taste „Druckvoreinstellung“
1. Eine halbe Sekunde lang gedrückt halten.
2. Nochmals drücken, um die Voreinstellungen zu durchlaufen. Das Spot Vital Signs kehrt nach einer
einzigen Blutdruckmessung zum vorgegebenen Inflationsdruck zurück.
Taste „MODE“ (Modus)
1. Taste 2 Sekunden lang gedrückt halten, um die Hintergrundbeleuchtung aus- bzw. einzuschalten.
2. Temperatursonde entfernen und einmal drücken, um vom Oral- in den Axillarmodus umzuschalten.
3. Drücken, um den Bereitschaftsmodus des Spot Vital Signs zu verlassen.
Taste „Nächster Patient/Löschen/Abbrechen“
Löscht alle Daten aus dem Gerät. Bricht aktive Blutdruckmessung ab.
Diese Taste stets drücken, bevor die Vitalzeichen eines neuen Patienten gemessen werden.
Taste „Blutdruckmessung starten/stoppen“
1. Drücken, um eine Blutdruckmessung zu starten.
2. Nochmals drücken, um die Blutdruckmessung abzubrechen.
Temperaturmessung
1. Die entsprechende Temperatursonde auswählen. Blau = Oral/Axillar, Rot = Rektal.
2. Sonde entfernen und warten, bis OrL auf der Anzeige erscheint. Eine neue Sondenhülle anbringen.
3. Sonde in Kontakt mit Patientengewebe bringen (siehe Gebrauchsanleitung).
4. Nach Abschluss der Messung erklingt ein Piepton und die Temperatur wird angezeigt. Sonde
wieder in den Halter setzen.
SpO
2
-Messung
1. Sensor am Patienten anlegen und Pulssignal-Balkendiagramm verifizieren.
2. SpO
2
-Messwert und -Pulsfrequenz werden 10 Minuten lang kontinuierlich aktualisiert.
Spot Vital Signs –
Kurzreferenzkarte
Spot Vital Signs –
Kurzreferenzkarte
Spot Vital Signs –
Kurzreferenzkarte
Spot Vital Signs –
Kurzreferenzkarte