Mit der zentralstation verbinden, Verbindung mit zentralstation trennen, Ständige überwachung unterbrechen (pausenmodus) – Welch Allyn Connex Vital Signs Monitor Connectivity - Quick Reference Guide Benutzerhandbuch
Seite 2: Ständige überwachung fortsetzen, Dauerüberwachung beenden

© 2013, Welch Allyn, Inc. All rights reserved. Mat. No. 720928, 80018810 Ver. A
105702
Mit der Zentralstation verbinden
1. Registerkarte
Einstell. berühren. Die Registerkarte „Monitor“ wird angezeigt.
2.
Verbindung zu Zentralstation auswählen.
Während das Gerät versucht, die Verbindung zur Zentralstation herzustellen,
erscheint im Gerätstatusbereich das Symbol
, bis eine Verbindung besteht.
Wenn das Gerät eine Verbindung zur Zentralstation aufbaut, wird das Symbol
angezeigt.
Hinweis Das Gerät muss sich im Dauerüberwachungs-Profil befinden, um eine
kontinuierliche Verbindung mit der Zentralstation aufzubauen. Wenn sich
das Gerät im Dauerüberwachungs-Profil befindet, stellt es automatisch
die Verbindung zur Zentralstation her, wenn Sie die Registerkarte
„Patient“ öffnen oder kontinuierliche Sensoren für den Patienten anwenden.
Verbindung mit Zentralstation trennen
1. Registerkarte
Einstell. berühren. Die Registerkarte „Monitor“ wird angezeigt.
2.
Von Zentralstation trennen auswählen.
Wenn Gründe für die Trennung von der Zentralstation in der Connex CS konfiguriert
wurden, wird das Dialogfeld „Trennen“ mit einem Listenfeld der möglichen Gründe
angezeigt.
3. Gegebenenfalls einen Grund für das Trennen auswählen und dann
Auswählen
berühren. Die Registerkarte „Home“ wird angezeigt.
Ständige Überwachung unterbrechen (Pausenmodus)
Auf der Registerkarte das Symbol
Pause berühren.
Ein Dialogfeld „Pause“ wird eingeblendet und zeigt an, dass die ständige Überwachung
unterbrochen wurde. Dieser Bildschirm enthält Einstellfelder mit Optionen zum
Fortsetzen oder Beenden der Überwachung. Ein Countdown-Timer zeigt die
verbleibende Zeit bis zum Fortsetzen der ständigen Überwachung an.
Ständige Überwachung fortsetzen
Verbleibende Pausenzeit
1. Gegebenenfalls Patientensensoren erneut an den Patienten anschließen.
2.
Überwachung fortsetzen berühren.
Die Registerkarte „Home“ wird angezeigt, und die ständige Überwachung wird
fortgesetzt.
Pausenzeitgrenze abgelaufen
Wenn die Pausenzeitgrenze abläuft, bevor Sie die Überwachung fortsetzen, beendet
das Gerät den Pausen-Modus und löst gegebenenfalls Alarme aus.
Gegebenenfalls Patientensensoren wieder an den Patienten und/oder das Gerät
anschließen und Alarm bzw. Informationsmeldungen bestätigen. Die ständige
Überwachung wird fortgesetzt.
Dauerüberwachung beenden
1. Registerkarte
Einstell. berühren. Die Registerkarte „Monitor“ wird angezeigt.
2.
Überwachung been. berühren. Das Dialogfeld „Überwachung been.“ wird
angezeigt und enthält die folgenden Optionen:
• Neuer Patient – Hebt nach dem Entfernen der Patientensensoren den
Patientenund Ortskontext sowie Prüfungsdaten auf
• Ausschalten – Hebt den Patienten- und Ortskontext sowie Prüfungsdaten auf und
fährt das Gerät herunter
• Abbrechen – Behält die Patientendaten und kehrt zur Registerkarte „Home“ zurück
3. Die gewünschte Option auswählen.
a. Bei Auswahl von „Neuer Patient“ die Sensoren anhand der
Bildschirmanweisungen vom Patienten abnehmen.
b.
Auswählen berühren.
Die Registerkarte „Home“ wird angezeigt.