1 größe der mahlkugeln, Materialmenge), Arbeiten mit dem gerät – FRITSCH PULVERISETTE 7 classic line Benutzerhandbuch
Seite 30

Normalerweise Mahlbecher und Mahlkugeln aus dem gleichen Material
wählen.
Ausnahme: Wolframkarbid-Kugeln (<20mm) können kurzfristig (wenige
Minuten) mit Mahlbechern aus gehärtetem Stahl kombiniert werden.
6.1.1 Größe der Mahlkugeln
Art des Aufgabegutes
geeignete Kugeldurchmesser
Harte Proben mit maximaler Aufgabegröße von 2- 5 mm
15 mm
Feines Material 0,5 mm
10 mm / 5 mm
Homogenisieren trockener oder flüssiger Proben
10 mm
Dies sind Richtwerte: Die Größe der Becher und Mahlkugeln ist ggf.
experimentell zu ermitteln!
HINWEIS!
Es ist nicht zu empfehlen Kugeln mit unterschiedlichen
Durchmessern zu mischen. (Bei Einsatz verschiedener
Kugeldurchmesser muss mit erhöhtem Abrieb der Kugeln
gerechnet werden!)
6.1.2 Anzahl der Kugeln pro Mahlbecher (unabhängig von der Materialmenge)
Eine größere Anzahl Kugeln verkürzt die Mahlzeit, das Mahlergebnis liegt
in einem engeren Kornbreitenband vor.
Kugel Ø (mm)
Mahlbechervolumen (ml)
12
45
5
Anzahl der Kugeln (St)
50
180-200
10
Anzahl der Kugeln (St)
6-8
18-20
15
Anzahl der Kugeln (St)
-
7
Dies sind Richtangaben: Die Anzahl der Kugeln ist ggf. experimentell zu
ermitteln.
Arbeiten mit dem Gerät
- 30 -