6 massenausgleich, 7 mahldauer, 6 massenausgleich 6.7 mahldauer – FRITSCH PULVERISETTE 7 classic line Benutzerhandbuch
Seite 35: Arbeiten mit dem gerät

13 Spindelschraube
14 Kontermutter
Einspannen
n
Dichtungsring und Deckel auf den Becher auflegen
n
Mahlbecher in die Mahlbecherhalterung auf die Korkscheibe setzen,
nicht verkanten!
n
Spindelschraube (13) ganz hinunter drehen, bis das Druckstück mit
der Gummischeibe plan auf dem Deckel aufliegt.
n
Die Spindelschraube von Hand fest schrauben.
n
Kontermutter (14) ganz hinunter drehen, bis sie auf dem Spannbügel
plan aufliegt!
n
Die Kontermutter von Hand festspannen.
GEFAHR!
Nach einigen Minuten Mahlen und in den Abkühlphasen
festen Sitz von Spindelschraube und Kontermutter prüfen.
6.6 Massenausgleich
Zum Massenausgleich immer einen gleich schweren Becher mit Deckel
und Dichtring als Gegengewicht gegenüber einspannen. Dieser Becher
darf leer sein (ohne Kugeln, ohne Mahlgut), wenn die Gewichtsdifferenz
70 - 100 g nicht überschreitet.
HINWEIS!
Eine zu große Abweichung der beiden Bechergewichte kann
zu einem Wandern der Planeten-Mikromühle auf der
Unterlage führen!
6.7 Mahldauer
WARNUNG!
Verbrennungsgefahr!
Mahlbecher können nach langer Mahldauer sehr heiß
werden. Beim Herausnehmen nach einer Mahlung oder
während den Mahlpausen Schutzhandschuhe tragen.
Je nach Einsatz sollte die Mahldauer an die Erwärmung der Becher ange-
passt werden. Die Becherinnentemperatur ist um 20 - 30°C wärmer als
die Außenwandtemperatur.
Arbeiten mit dem Gerät
- 35 -