3 füllen des mahlbechers, 4 einflussgrößen bei der mahlung, 1 laufzeit (mahldauer) – FRITSCH PULVERISETTE 7 classic line Benutzerhandbuch
Seite 32: 2 drehzahl, Arbeiten mit dem gerät

HINWEIS!
Bei Unterschreiten der minimalen Füllmenge muss mit
erhöhtem Abrieb gerechnet werden! Dies kann zur Zerstö-
rung der Mahlteile führen.
Mahlbecher
min. Probevolumen
max. Probevolumen
45 ml
3 ml
20 ml
12 ml
0,5 ml
5 ml
6.3 Füllen des Mahlbechers
Unbedingt folgende Reihenfolge beachten:
1.
Mahlkugeln in den leeren Becher legen.
2.
Mahlgut auf die Kugeln einfüllen.
3.
Dichtring auf den Mahlbecherrand legen.
HINWEIS!
Auf eine saubere Dichtfläche achten!
4.
Deckel auf den Mahlbecher setzen.
6.4 Einflussgrößen bei der Mahlung
6.4.1 Laufzeit (Mahldauer)
Längere Mahldauer erhöht den Feinanteil. Zur Verkürzung der Laufzeit
können Mahlbecher und - kugeln mit einer höheren Dichte und damit
höherer Schlagenergie eingesetzt werden.
6.4.2 Drehzahl
Höhere Drehzahl verkürzt die Mahldauer und erhöht den Feinanteil.
Arbeiten mit dem Gerät
- 32 -