8 wartung, Wartung, 8wartung – FRITSCH PULVERISETTE 7 classic line Benutzerhandbuch
Seite 44

8
Wartung
GEFAHR!
Netzspannung
– Vor Beginn der Wartungsarbeiten Netzstecker ziehen
und Gerät gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten
sichern!
– Wartungsarbeiten durch Warnschild kennzeichnen.
– Wartungsarbeiten nur von Fachpersonal vornehmen
lassen.
– Sicherheitseinrichtungen nach Wartungs- bzw. Repara-
turarbeiten wieder in Betrieb setzen
Wir empfehlen die Führung eines Sicherheits‐Logbuches
Kapitel 13 „Sicherheits‐Logbuch“ auf Seite 53, in dem alle
Arbeiten (Wartung, Reparaturen......), die am Gerät vorge‐
nommen werden, einzutragen sind.
– Wichtigster Bestandteil der Wartung ist die regelmä‐
ßige Reinigung!
Funktionsteil
Aufgabe
Test
Wartungsintervall
Sicherheitsverriegelung
Hauben - Verriegelung
Wird die geschlossene
Haube zugehalten, wenn
Hauptschalter ausge-
schaltet ist?
Schlägt dieser Test fehl,
darf nicht weiter gearbeitet
werden bis der Fehler
behoben wurde.
vor jeder Nutzung!
Lampe LID LOCK ACTI-
VATED im Bedienfeld
Anzeige, dass Haube
geschlossen ist
Bei geschlossener Haube
muss die Lampe LID LOCK
ACTIVATED grün leuchten!
1 x monatlich
drehbewegliche Lager
Dauerschmierung
Lagerspiel
nach je 2.000 Std. oder
jährlich
Antriebsmotor
Dauerschmierung
Lagerspiel
nach je 4.000 Std. oder
jährlich
Wartung
- 44 -